Autor Thema: MagiC EPROMs  (Gelesen 5779 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline IRATA

  • Benutzer
  • Beiträge: 177
  • Ich liebe dieses Forum!
MagiC EPROMs
« am: Do 04.06.2009, 17:32:05 »
Hallo

Ich kann mich entsinnen, daß ich dazumal in meinem ST/E 2 Megabit Eproms hatte, auf dem MagiC war - genaugenommen ja wohl nur Startbefehle, da der Rest ja von Platte nachgeladen wurde.
Da es ja möglich sein soll, mehrere TOS-Versionen aus einer ROM-Bestückung heraus zu starten - entsprechende EPROMs vorausgesetzt, kam kir da eine Idee.
Mit der Suche wurde ich nicht fündig, vielleicht hat ja jemand eine Idee, ob es ginge.
Wenn der ST/E auf TOS2.06 modifiziert wurde, oder wir einen MegaST/E nehmen, haben wir ja 32pol. (EP)ROMs drin.
Wenn man nun anstelle der Megabit-Version die Pinkompatible 4Megabit-Version nehmen würde, sollte doch beihnahe genug Platz darin sein, das komplette MagiC aus dem ROM laufen zu lassen. Die veränderlichen Dateien wären dann natürlich ebenso auf der Platte, wie beim TOS z.B. die Newdesk.inf, in der dann die eigenen Änderungen gespeichert wären.
Gibt es da schon was fertiges oder einen möglichen Ansatz?
Wenn da nichts ginge, wäre eine Option schön, wenn man wenigstens zwischen TOS2.06 und MagiC wählen könnte.
Die Sache weitergesponnen, wie wäre es mit dem TT, wo ja 4 Megabit-(EP)ROMs drin sind, wenn diese gegen die 4Megabit-Version ausgetauscht werden würde, da könnte vielleicht auch etwas interessantes in Sachen MagiC gehen, sofern es überhaupt realisierbar wäre.
MfG
« Letzte Änderung: Do 04.06.2009, 17:34:43 von IRATA »
Lege Dich nie mit einem Idioten an. Zuerst zieht er dich auf sein Niveau herunter und dann schlägt er Dich mit all seiner Erfahrung!

260+520+1040ST+E,MegaST+MegaFile+STacy+
TT030/TOS3.06/10128MB(MagnumTT)/MatrixTC1208/EIZO FlexScan+24"TFT+A4-Scanner
130XE+1050(Speedy)+2600+7800+JAGUAR+PoFo

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: MagiC EPROMs
« Antwort #1 am: Do 04.06.2009, 17:42:04 »
Hi,

du hast nur ein Problem, Magic exisitiert nur in einer sehr alten Version als rom Version. V6.2 oder so gibt es nicht als Rom Version. Und ich denke es macht auch nicht wirklich sinn die Viele Arbeit auf sich zu nehme nur um die paar Sekunden zu sparen.
Tschau Ingo

Offline IRATA

  • Benutzer
  • Beiträge: 177
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: MagiC EPROMs
« Antwort #2 am: Do 04.06.2009, 19:42:02 »
Hallo

Die Zeitersparnis ist die eine Sache, die aber nicht der wichtigste Grund wäre.
Ein OS im ROM ist nun mal unkaputtbar. Obwohl wir Atarianer nicht mit wahnsinnig großem Installationsaufwand gestraft sind, fände ich es schon eine feine Sache, wenn das OS immer da ist, auch wenn die Platte mal ein Problem hat. Ist vielleicht Ansichtssache, aber der erste Schritt wurde in der 4er Version ja getan. Da sich die Startadressen ja kaum geändert haben können, wenn man die gleiche Hardware verwendet, da kann der Aufwand nicht so riesig sein (zumindest für Leute, die sich in dieser Materie auskennen.
Da 4Megabit EPROMs auch nicht mehr die Welt kosten, was dazumal bestimmt auch ein Punkt war, wäre es vielleicht doch eine Überlegung wert.

Unabhängig davon wäre auch noch die Variante mit den verschiedenen TOS-Versionen eine Überlegung wert, gerade jetzt, wo die Chips nicht mehr so teuer sind.

MfG
Lege Dich nie mit einem Idioten an. Zuerst zieht er dich auf sein Niveau herunter und dann schlägt er Dich mit all seiner Erfahrung!

260+520+1040ST+E,MegaST+MegaFile+STacy+
TT030/TOS3.06/10128MB(MagnumTT)/MatrixTC1208/EIZO FlexScan+24"TFT+A4-Scanner
130XE+1050(Speedy)+2600+7800+JAGUAR+PoFo

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: MagiC EPROMs
« Antwort #3 am: Do 04.06.2009, 19:49:06 »
Aber soviel ich weiß ist das nur der Bootblock des magics also ohne Platte oder disc ist doch auch da nix oder??? Naja für mich eh indiskutable da ich kein magic verwende.
Tschau Ingo