Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (194/220) > >>

Beetle:
Tolle Neuigkeiten, Danke Mathias!


Am 28.+29.4. ist in München das VCFe, ich werde dort mit einer Firebee
aufschlagen, wenn alles klappt (ziehe im Moment um). Ich hab dann auch
hoffentlich wieder Atari-Zeit, und alles wieder ausgepackt.


Gruß,
Beetle

PS: Umzugsbedingt geht meine @atari.org und @osnanet.de email Adresse grad nicht.
@abbuc.de ist aber erreichbar (jeweils mit beetle vor dem @)

Mathias:
Also als Desktops werden Thing! 1.27, Thing! 1.29 und Teradesk in einer Coldfire-Variante mtgeliefert. Die könnt ihr mit dem GEM-Tool aussuchen.

Das mit dem AES wissen wir, ist aber einiges an Arbeit. Jo  Even wird es hoffentlich versuchen, und ich weise auch immer wieder mal drauf hin. Du kannst es aber sofort einsetzen, wie bei jedem anderen MiNT auch!

Das das mit dem Bestellen echt soo kompliziert wirkt ist mir nicht klar gewesen. Das kommt daher, daß ich Medusa Computer Systems eigentlich entlasten will, und alle Bestellungen direkt über unsere Mailadresse acpinfo ät atari punkt org laufen sollten. Ich werde jedenfalls mal in der Schweiz anklopfen und eine Aktualisierung vorantreiben.

Und ja, ganz generell, die Biene fliegt schon! Wenn ich sie nutze, dann hab ich gar keine Lust mehr andere Rechner hochzufahren. Lediglich, wenn ich online viel tippe, oder sehr sehr komplexe Seiten nutze, oder Videos ansehen will.
Und da meine Frage, wo hast Du die Info her, das VIdeos auf der FireBee gehen??
MP3s sind dagegen überhaupt kein Problem! Die laufen mit lediglich 23 % CPU-Belastung 192-Bittige mit 30 % sauber im Hintergrund.

Ein Email-Client wäre natürlich der Hit, ich denke schon seit 3 JAhren drüber nach. Leute aus dem Team wissen das. Das Problem daran, es gibt derzeit 19 Clients am Atari. und nur zwei in Weiterentwicklung. So ein Mailclient ist keine triviale Sache, zumal mit TLS Authentifizierung etc. etc. das wäe ein größeres Projekt das Zusammenarbeit mehrer Entwickler unumgänglich macht, .... mal sehen. Vorerst geht halt Squirrelmail, was, seit letzter Woche, zumindest die komplette Online-Funktionalität sicherstellt auf der Biene.

Atari060:

--- Zitat von: Mathias am Fr 13.04.2012, 02:37:55 ---Das das mit dem Bestellen echt soo kompliziert wirkt ist mir nicht klar gewesen.

--- Ende Zitat ---

Das geht mir doch genauso ;) Brauch den Preis für das Gehäuse, dann überweise ich das Geld sofort... hab es ja extra angespart für die Biene... nur zweimal Porto zahlen möchte ich halt nicht und ökologisch ist es auch quatsch, sonst würde ich die Biene schonmal bezahlen und dann später das Gehäus dazu kaufen.

Oder sagst mir nen Preis, der auf jeden Fall reicht und was zuviel ist überweist ihr mir dann zurück wenn der Preis für´s Gehäuse feststeht, dafür schickt ihr mir dann das Gehäuse und die Biene gleich zusammen...

Nervengift:

--- Zitat ---Und da meine Frage, wo hast Du die Info her, das VIdeos auf der FireBee gehen??
--- Ende Zitat ---

Ich bin einfach stumpf davon ausgegangen, daß Aniplayer in irgendeiner Form auf der Biene seine Arbeit verrichten wird in nicht allzu ferner Zukunft.


--- Zitat ---Das kommt daher, daß ich Medusa Computer Systems eigentlich entlasten will, und alle Bestellungen direkt über unsere Mailadresse acpinfo ät atari punkt org laufen sollten.
--- Ende Zitat ---

Auf der acp-Homepage ist aber auch nur von einer Vorbestellung die Rede und es wird auch nichts weiter zum Gehäuse gesagt (in der Kopfzeile). Für jemanden, der jetzt ganz neu auf das Projekt stößt und sich dafür interessiert, wirkt es so, daß man das Board nur vorbestellen kann und ein Auslieferungszeitpunkt noch gar nicht feststeht. Zur Not kann man Euch zwar eine Email schicken bezüglich Unklarheiten, aber wäre schön, wenn die Sache mit dem Bestellen mehr der Realität angepaßt würde.

Andreas

joska:

--- Zitat von: Nervengift am Do 12.04.2012, 21:54:02 ---Ich finde es echt klasse, daß MiNT in einer extra angepaßten Version auf der Firebee läuft und daß alle wichtigen Einstellungen mit ein paar Klicks gemacht werden können. Was ich in dem Fall noch vermisse, ist die freie Wahl des AES. Zur Zeit wird man noch zu XaAES gezwungen, es sei denn man installiert MyAES selbstständig und konfiguriert es auch selber durch. Diese Schwachstelle sähe ich gerne noch bereinigt. ;)
--- Ende Zitat ---

I will add support for MyAES too, but it's not so easy. I'm not very familiar with MyAES so I would have to spend a little time learning about it. So far it looks like it will be a bit more complicated to support MyAES than XaAES.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln