Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (188/220) > >>

tost40:
Hallo,

wenn ich mir die News vom 15.11.2011 so anschaue...
- Wahnsinn !!!! -  :D :D
Freu  ;D ;D

Gruss Martin

dbsys:
Vielen Dank für die Updates zum 15.11.2011.

Bin mal wieder total geplättet....

Toll!

Omikronman:
Mir würde es schon genügen, wenn ST-HOCH u. Omikron.Basic 3.6 nebst Compiler u. Kompilate laufen, weil ich fast 100 % meiner Atari-Zeit damit zubringe.

m0n0:

--- Zitat ---Mir würde es schon genügen, wenn ST-HOCH u. Omikron.Basic 3.6 nebst Compiler u. Kompilate laufen, weil ich fast 100 % meiner Atari-Zeit damit zubringe.
--- Ende Zitat ---

Tja, das würde mich auch mal interessieren.
Jedenfalls was Omikron Basic angeht - bei GFA Basic scheint es ja Probleme zu geben.

ST-HOCH finde ich nicht so wichtig, denn ich kann viel höhere Auflösungen mit der Firebee fahren! ;)

tost40:
Hallo,

Omikron Basic 3.6, 5.16 und 5.20 Demo laufen nicht.
Die Version 5 hat einen sehr schönen GEM-Editor ,
Leider läuft er auf der FireBee bisher nicht.

Auch Programme die in Omikron Basic geschrieben wurden konnte
Ich bisher nicht  erfolgreich testen.
Das gleiche gilt für Gfa-Basic und PurePascal.

Programme die im alten StPascal geschrieben/compailiert wurden
laufen  :) :) auf der Firebee.

Soweit einmal dazu.

Gruß Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln