Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
Atari060:
Dass derzeit nicht gedruckt werden kann, weil NVDI gar nicht läuft halte ich für eines der größten Probleme überhaupt... vor allem in Hinblick auf Neueinsteiger... ich meine Milan und Hades konnten wenigstens NVDI nutzen, ob das bei dem heutigen Druckerangebot noch sooo hilfreich ist sei mal dahingestellt... eine Lösung in Richtung "CUPS" zumindest für MiNT wird aber wohl unumgänglich sein, da es sehr schwer sein wird Treibertechnisch am Ball zu bleiben, dafür fehlen einfach die Leute... es sei denn man fände einen weg CUPS Treiber in xVDI Treiber umzuwandeln...
michschmi:
--- Zitat von: Atari060 am Di 12.04.2011, 16:31:08 ---Dass derzeit nicht gedruckt werden kann, weil NVDI gar nicht läuft halte ich für eines der größten Probleme überhaupt... vor allem in Hinblick auf Neueinsteiger... ich meine Milan und Hades konnten wenigstens NVDI nutzen, ob das bei dem heutigen Druckerangebot noch sooo hilfreich ist sei mal dahingestellt... eine Lösung in Richtung "CUPS" zumindest für MiNT wird aber wohl unumgänglich sein, da es sehr schwer sein wird Treibertechnisch am Ball zu bleiben, dafür fehlen einfach die Leute... es sei denn man fände einen weg CUPS Treiber in xVDI Treiber umzuwandeln...
--- Ende Zitat ---
ja, gemauso sehe ich das auch. Dass das in Bezug auf neue Drucker wenig hilfreich ist, denke ich auch; aber leider ist dies eine systemübergriefende Möglichkeit um Druce zu erzeugen, die von vielen Programmen genutzt wurde.
Auf dem Milan ist dies teilweise auch die einzige Möglichkeit, zu drucken. Treiber von z.B. Wordplus liefen da auch nur noch bedingt.Und ich war damals froh, wenigstens nvdi zu haben, auch wenn es eine vergleichsweise teure Möglichkeit war...
Nervengift:
Hier geht's echt ab! :o
Die ganze letzte Diskussion hätte im Grunde einen eigenen Thread verdient. Ich denke nur, sie sprengt im Moment auch ein wenig den Rahmen.
Daß das Drucken funktionieren sollte, das stimmt schon. Das ist wichtig! Andererseits sollten wir alle nicht vergessen, daß das ganze Projekt keine kommerziellen Ziele verfolgt und letzten Endes ist es so, daß es hauptsächlich ein reines Bastel-, Ausprobier- und Spielprojekt ist - für jeden. Für die Entwickler aber auch für den Endanwender. Wer meint, er erhielte einen neuen Atari Rechner, mit dem man alles machen könne, was man auch heutzutage mit anderen Rechnern machen kann, der liegt total falsch meiner Ansicht nach. Ich denke, bei vielen ist das noch nicht angekommen.
Man wird also - erstmal - mit Einschränkungen leben müssen. Ich denke, am wichtigsten ist, daß die Kiste rund läuft! Alles andere wird dann schon noch kommen oder in manchen Fällen auch nicht, aber das Problem mit dem Drucken sollte den Verwantwortlichen schon bewußt sein und ich bin mir sicher, es wird auch eine Lösung dafür geben in der einen oder anderen Weise.
Viel wichtiger finde ich aber auch, daß man das System an sich endlich soweit voranbringen sollte, daß die Firebee guten Gewissens an die Endanwender losgelassen werden kann. Das sollte Priorität haben. Wenn das mit dem Drucken dann nicht gleich so anstandslos läuft, dann sollte man das erstmal so hinnehmen.
Ich hoffe, ich bin jetzt niemanden mit meinem Post und meiner Meinung auf den Schlips getreten oder was auch immer.
Andreas
Mathias:
--- Zitat von: Nervengift am Di 12.04.2011, 21:46:58 ---Hier geht's echt ab! :o
--- Ende Zitat ---
;D
--- Zitat von: Nervengift am Di 12.04.2011, 21:46:58 --- […] und letzten Endes ist es so, daß es hauptsächlich ein reines Bastel-, Ausprobier- und Spielprojekt ist - für jeden. Für die Entwickler aber auch für den Endanwender. Wer meint, er erhielte einen neuen Atari Rechner, mit dem man alles machen könne, was man auch heutzutage mit anderen Rechnern machen kann, der liegt total falsch meiner Ansicht nach. Ich denke, bei vielen ist das noch nicht angekommen.
--- Ende Zitat ---
Na bumm, Andreas. Das ist eine harte Meinung. Ich sehe das natürlich ganz anders. Angesichts der Tatsache daß wir uns quasi grade beim Alpha-Testen befinden sei Dir Deine Meinung aber unbenommen. Ich fühl mich auch nicht auf den Schlips getreten.
--- Zitat von: Nervengift am Di 12.04.2011, 21:46:58 --- aber das Problem mit dem Drucken sollte den Verwantwortlichen schon bewußt sein
--- Ende Zitat ---
Ist es auch.
Die Frage ist halt immer was gerade debattiert wird. Wir könnten auch darüber reden, daß der 56001 noch nicht fertig ist, oder daß die Frage um den Falcon DSP-Bus noch nicht einmal beprochen wurde :P
--- Zitat von: Nervengift am Di 12.04.2011, 21:46:58 ---Viel wichtiger finde ich aber auch, daß man das System an sich endlich soweit voranbringen sollte, daß die Firebee guten Gewissens an die Endanwender losgelassen werden kann. Das sollte Priorität haben. Wenn das mit dem Drucken dann nicht gleich so anstandslos läuft, dann sollte man das erstmal so hinnehmen.
--- Ende Zitat ---
Das wiederum sehe ich genau so.
Schaun wir mal was sich die Entwickler bzgl. Drucken, GDOS und VDI die nächsten Wochen so überlegen.
Im Endeffekt muß aber auch gesagt werden, daß wir nicht Alles selber erledigen können. Wir bemühen uns natürlich, und ich denke schon, daß die FireBee mittelfristig alles können wird. Was jedoch wann mit welcher Priorität abgearbeitet wird, hängt aber zu guten Teilen auch an euch, bzw. weiteren Entwicklern die sich einklinken.
Nervengift:
--- Zitat ---[…] und letzten Endes ist es so, daß es hauptsächlich ein reines Bastel-, Ausprobier- und Spielprojekt ist - für jeden. Für die Entwickler aber auch für den Endanwender. Wer meint, er erhielte einen neuen Atari Rechner, mit dem man alles machen könne, was man auch heutzutage mit anderen Rechnern machen kann, der liegt total falsch meiner Ansicht nach. Ich denke, bei vielen ist das noch nicht angekommen.
Na bumm, Andreas. Das ist eine harte Meinung. Ich sehe das natürlich ganz anders. Angesichts der Tatsache daß wir uns quasi grade beim Alpha-Testen befinden sei Dir Deine Meinung aber unbenommen. Ich fühl mich auch nicht auf den Schlips getreten.
--- Ende Zitat ---
Ja. Sorry. Versteht mich bitte nicht falsch. Ich freue mich wie blöd auf die Firebee! Es wäre echt klasse endlich mal wieder einen Atari Rechner zu haben, mit dem man sich halbwegs vernünftig im Internet bewegen kann, mit dem man Officeaufgaben erledigen kann, mit dem man etwas Bildbearbeitung machen kann und den man eben für viele altägliche Sachen verwenden kann. Ich fiebere dem echt entgegen. :P
Ich denke nur, daß manche das aber durch die rosarote Brille sehen. Vieles wird mit der Firebee möglich sein und es wird auch Spaß machen, mit dem Rechner zu arbeiten, weil das vertraute System auf der Firebee läuft, aber solche Dinge wie das Bearbeiten von Videomaterial und das Encoden davon, dafür wird der Rechner z. B. nicht genügend Power haben. Ein ganz andere Frage ist die Sicherheit. Standardmäßig wird es ein Singleusersystem sein und heutigen Sicherheitsstandards bei weitem nicht entsprechen. Das ist nunmal so. Dementsprechend vorsichtig wäre ich auch mit sehr privaten Daten auf der Firebee.
Eines steht fest, denke ich, derjenige, der meint er bekäme mit der Firebee einen kompletten Ersatz für ein Windowssystem, ein OS X- oder auch Linuxysytem, der wird letzten Endes keine Freude daran haben. Alleine schon Internet ohne Java Script ist heutzutage kaum denkbar.
Wer es aber so sieht, endlich mal wieder ein neues, irgendwo zeitgemäßes Atarisystem zu haben und der erkennt, daß man mit diesem System so einiges machen kann, was vorher mit einem Atari nicht möglich war und der auch alte, liebgewonnene Software einsetzen kann, der wird echt Freude daran haben!
So sehe ich das eben. Nichts desto trotz finde ich's echt großartig, was ihr leistet und auch bestimmt noch leisten werdet. Es ist für uns eingefleischte User ein wahres Wunder, daß sich nochmal was in Sachen Hardware tut, die TOS-kompatibel ist. Wer deswegen aber gleich seinen Windoof 7 PC oder Mac Pro zum Entsorgen bringt, der hat etwas grundsätzlich nicht verstanden, denke ich. ;)
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln