Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
Mathias:
Njet, Didiers Flash-Tool funktioniert einfach, und hat bisher noch keine Probleme gemacht, ...
Jetzt ist noch warten auf den PIC angesagt. Und dann könnt ihr euch schon zum Beta-Testen bereithalten. ;)
Jetzt noch ein Bild für euch, von einer reinen 68k Applikation die schon perfekt Läuft. Hier in der Version 7 ;)
Atari060:
Na das sieht doch schonmal sehr gut aus... wenn Papyrus läuft, dann geht es aufwärts ;)
Beetle:
Verdammte Tat, das ist der Hammer! Gut das mein Umzug so gut wie geschafft ist...
Ich bin total baff, wenn ich so überlege in welch kurzer Zeit das alles erreicht wurde. Nicht zuletzt dank Wolfgang Förster, da liest man in einem Nebensatz, das der Suska III-B(ierdeckel) fertig ist...
Mathias:
Ja, Wolfgangs Tätigkeit der letzten 7 Jahre, sowie seine Bereitschaft den IP-Core freizugeben war der Ausgangspunkt, der es uns ermöglicht hat so flott voranzukommen. Es lebe Open Source! Mittlerweile ist ja auch das Layout der FireBee als CC freigegeben worden, ein Erkenntnisprozess der nicht zuletzt dadurch beeinflusst wurde.
Danke auch für den Hammer ;)
Arthur:
Hallo Mathias, ich finde auch dass das eine tolle Leistung ist. Ist Papyrus dafür leicht gepatcht oder sorgt allein das OS dafür das Papyrus auf der Firebee läuft? Vielleicht schaft ihr es ja noch eine Screenshotfunktion in den Desktop einzubauen damit ihr nicht immer die Kamera zücken müßt. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln