Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (141/220) > >>

Mathias:
Hmm, also ganz kurz;
Wir haben mittlerweile die Flash-Software von Didier. Damit gehen FPGA und TOS recht problemlos. Aber wir testen da noch. Jedenfalls habe ich als absoluter Nicht-Programmierer noch keine Probleme damit gehabt, und nutze die jetzt seit bald 3 Wochen.

Was noch fehlt ist der PIC-Code, oder eine Garantie, daß ein späteres Flashen vom PIC problemlos mit Software möglich ist (das Problem dabei, der PIC regelt auch den Strom, und ein falsch geflashter PIC dreht sich also selber den Saft ab, ...). Dann muß noch ein bissl was am TOS passieren, und die Gehäuse vorgestellt, geordert und in die Schweiz transportiert werden (ca. 5 Wochen).

Genaueres aber die nächsten Tage auf unserer
 Homepage.

guest2825:

--- Zitat von: Mathias am So 09.01.2011, 13:44:59 ---Als erstes die CRT-Monoitorauflösungen die hier bei mir schon laufen. Da eben alles Röhren sind, nicht wundern über die Videoqualität, in der Realität flimmert nichts!

http://www.youtube.com/watch?v=HURSMZg98ZE

--- Ende Zitat ---

sehr gutes Video, es ist spektakulär, die Grafikfunktionen von firebee sehen.  :)

Arthur:
Die Firebee... zum Preis einer sehr guten ST Grafikkarte. Sieht ja aus wie auf'm Atari.

Mathias:

--- Zitat von: Arthur am So 16.01.2011, 23:11:18 --- Sieht ja aus wie auf'm Atari.

--- Ende Zitat ---
Verdammt, das haben wir jetzt gar nicht bedacht, …

>:D

tost40:
Hallo Mathias,

gibt es was Neues zur Software zum flashen der Firebee?

Gruß Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln