Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (138/220) > >>

towabe:
Möchte auch lieber auf ein rel fertiges Endgerät, am besten mit Gehäuse, warten

Toni

m0n0:
Ich finds auch OK wenn man die FireBee noch nicht regulär nutzen kann, eine zu haben ... :) Aber dafür sollte zumindest das Updaten der FlashRoms ohne Hardware gehen... also ich will das Gerät sozusagen nicht zum Service schicken müssen für jedes Update :)

Atari060:
Ich schließe mich m0n0s Meinung an...

Wenn ich das Gerät selber, ohne Zusatzhardware flashen kann, dann hätte ich die Firebee gerne, so lange das nicht geht lieber nicht, denn Frust kann ich momentan echt nicht gebrauchen  :-\

Mathias:
OK, dann habe ich folgenden vorerst endgültigen Vorschlag:

1) Offiziellen Auslieferungsstart ist verschoben. Ich lasse die Jungs – ohne zu stressen – weiterprogrammieren, bis sie halt fertig sind, und sobald die Flash-Software fertig getestet ist, beginnen wir die Auslieferung anzubieten.

2) Richtiger "externer"  Verkaufsstart erst wenn zumindest das TOS soweit ist daß die erwarteten GEMProgramme laufen. Im Idealfall existiert dann auch ein vorinstalliertes MiNT.

3) Wer wirklich entwickeln kann, kann seine FireBee ja seit Oktober jederzeit ordern. Das bleibt auch weiter so nur müssen sich solche Leute halt aktiv melden.

Wenn das für euch passt, dann schlage ich das auch im Team und bei Medusa so vor.

 

Nervengift:
Punkt 2 ist für mich wichtig. ;) Ein offizieller Verkaufsstart für Endanwender (wie mich), würde echt keinen Sinn machen, wenn nicht zumindest TOS einwandfrei auf der Firebee summt. Ein verfügbares MiNT zu diesem Zeitpunkt mit welcher AES auch immer für die die Firebee wäre schon geil, aber wenn nicht, dann würde mich das nicht vom Kauf abhalten. Wichtig wäre nur noch das eigene Gehäuse. Das sollte schon dabei sein. ;D

Kleine Frage zwischendurch, wenn ich nerven darf. ::)
Wie läuft das eigentlich mit dem EmuTOS und dem FireTOS auf der Firebee? Kann man dann beim Booten des Rechners zwischen dem einen oder anderem TOS wählen, muß man sich für eine Firebee dann entweder mit dem EmuTOS oder dem FireTOS entscheiden oder muß man einen Schalter umlegen, damit die Firebee jeweils mit dem einen oder anderen TOS läuft?
Und jetzt noch 'ne ganze dämliche Frage, warum zwei unterschiedliche TOS(e) für die Firebee?

Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln