Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
Mathias:
Verstehe ich nicht Arthur;
Weil eigentlich nichts konfigurierbar ist:
• FireBee am Netz -> Akku wird geladen
• FireBee nicht am Netz -> Akku liefert Saft für die Uhr oder zusätzlich die ganze Maschine
Was allerdings "konfigurierbar" ist, ist ob die Spannungsversorgung über den PCI-Bus (statt dem 9–24V DC In) erfolgen soll. Wobei das per Lötbrücke gemacht wird.
Arthur:
--- Zitat von: Mathias am Sa 21.08.2010, 20:11:47 ---• FireBee nicht am Netz -> Akku liefert Saft für die Uhr oder zusätzlich die ganze Maschine.
--- Ende Zitat ---
Für was denn nun? Das sollte doch einstellbar sein, oder nicht?
Mathias:
--- Zitat von: Arthur am Sa 21.08.2010, 21:31:49 ---
--- Zitat von: Mathias am Sa 21.08.2010, 20:11:47 ---• FireBee nicht am Netz -> Akku liefert Saft für die Uhr oder zusätzlich die ganze Maschine.
--- Ende Zitat ---
Für was denn nun? Das sollte doch einstellbar sein, oder nicht?
--- Ende Zitat ---
Bitte warum? Die Uhr sollte doch im Idealfall immer laufen, oder ich versteh´ die Frage gar nicht.
Arthur:
Also mit so einen Zwergenakku, wenn der das komplette Board mit Strom versorgt, dann läuft die Uhr halt nicht all zu lang. Also fände ich es schlau, anzugeben ob nur die Uhr gestützt wird oder das komplette Board.
guest2436:
Hallo Arthur,
habe das mit dem Akku so verstanden, dass er die Uhr lädt, wenn die Firebee nicht am Netz ist. Wenn sie aber nicht am Netz ist und eingeschalten wird, dann wird wohl das ganze Board vom Akku mit Strom versorgt (wohl auch dann wenn du im laufenden Betrieb den Stecker ziehst). Ich nehme mal ganz stark an, dass es noch einen Schutz gibt, damit genug "Saft" im Akku bleibt, um die Uhr über längere Zeit ohne Netzkontakt mit Strom zu versorgen. Vielleicht habe aber auch ich, genau wie Mathias deine Frage einfach nicht verstanden. Nochwas: Hab ich hier nicht gelesen, dass es möglich ist einen großen Akku anzuschließen (wegen "Laptopbetrieb")?
Hallo Mathias,
ich freue mich richtig, dass es mit der Firebee so gut voran geht. Ich habe zwar noch keine Vorbestellung gemacht (bin noch am sparen) aber die Firebee ist der Grund, weshalb ich mich mit Ataris mit mehr als 8Bit beschäftige - ist doch schon mal ein positives Signal für die Atari Szene, denn ich denke ich bin nicht der einzige, der erst jetzt dazukommt. Also macht einfach weiter, ich lerne programmieren und dann haben wir alle was davon :) :) :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln