Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (122/220) > >>

Mathias:
Also:

Meine FireBee ist auf bekanntem Vorserienstand.
EmuTOS, Teradesk, und ein paar kleinere Utilities. Kein 68k-Handler usw.
Spannend ist daß der Rechner unglaublich schnell bootet. Wenn ich den Speichertest abbreche, quasi unverzüglich.

Ich hab' mein MegaSTE Tastatur und Maus verwendet - funktioniert super. Monitor war ein normaler CRT, mit DVI auf VGA Adapter, auch kein Problem. Als Netzteil hab ich irgendein 12Volt Ding von einem Router genommen. Sehr gut. Auch der Akku ging nach ein paar Minutem am Netz so gut, daß ich die Spannungsversorgung einfach im Betrieb ausstecken konnte. Ich werde mal testen, wie lange ich den Rechner nur mit Akku verwenden kann wenn er voll geladen war.

Tja, viel kann ich nicht testen, da ich ja nichtmal irgendwas neukompilieren kann. Was ich noch versuchen werde ist die SD-Card, wenn ich eine auftreibe.

Ich muß aber schon anmerken, daß es nach 1 1/2 Jahren "arbeiten" dafür, grad ein Wahnsinnsgefühl war den Rechner booten zu sehen!  8)

Turmfalke:
  Hallo Mathias,

  das sind ja Klasse  Neuigkeiten.Damit bist Du jawohl der erste Testuser für die 
  Feuerbiene
   
  meinen herzlichen Glückwunsch!!

  die Leistung des ganzen ACP - Teams, und auch Deien Einsatz kann man gar nicht     
  hoch genug bewerten

  vielen Dank an alle

  Gruß Reinhard

Arthur:

--- Zitat von: Mathias am Fr 20.08.2010, 21:51:30 ---Sehr gut. Auch der Akku ging nach ein paar Minutem am Netz so gut, daß ich die Spannungsversorgung einfach im Betrieb ausstecken konnte. Ich werde mal testen, wie lange ich den Rechner nur mit Akku verwenden kann wenn er voll geladen war.
--- Ende Zitat ---

Wofür ist der Akku denn eigentlich gedacht? Im normalen Betrieb am Netz wird der nicht benötigt, oder?

Mathias:

--- Zitat von: Arthur am Fr 20.08.2010, 23:56:55 --- Wofür ist der Akku denn eigentlich gedacht? Im normalen Betrieb am Netz wird der nicht benötigt, oder?
--- Ende Zitat ---

Der Akku liefert einerseits den Strom für die Uhr, was auf Mainstreamboards immer die Knopfzellen machen, und andererseits eine kleine netzunabhängige Versorgung. Für mobile Anwendungen kann er gegen einen großen Akku ausgetauscht werden, und die Ladeelektronik auf der FireBee direkt genutzt werden.

Arthur:
Danke, dann läßt sich das entsprechen konfigurieren, ob nur die Uhr gestützt wird oder die komplette Firebee.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln