Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
tost40:
Hallo,
die Firebee bietet hier eben beide Möglichkeiten, einmal als
quasi Retro-Computer und auf der anderen Seite als
HighEnd-Computer mit TOS Betriebssystem.
Ich sehe meine Firebee eher als Milan Nachfolger im HighEnd Bereich.
Ich hoffe endlich VCD`s (hab ne große Sammlung) abspielen zu können und natürlich auch MP3`s.
Für die Bilder-Verwaltung und Bearbeitung wäre mehr POWER als
ein 68060er liefert auch nicht schlecht.
Wenn allerdings auf der Firebee einige Spiele mehr laufen würden
als am Milan, hätte ich nichts dagegen.
Gruss Martin
FrederickMeißner:
--- Zitat von: tost40 am Mi 18.08.2010, 11:46:54 ---Wenn allerdings auf der Firebee einige Spiele mehr laufen würden
als am Milan, hätte ich nichts dagegen.
Gruss Martin
--- Ende Zitat ---
Ne runde MIDIMase auf dem Milan wäre doch was feines, oder TOST40 ;) ?
tuxie:
Du hast dich jetzt zweimail in einerm satz wiedersprechen!!
MidiMaze auf dem Milan der war gut ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Mathias:
Zur Auflösung der "eingebauten Grafikkarte" der FireBee: das sind 1600 x 1200 bzw. 1920 x 1200 bis 128/168 MHz in 24 Bit.
Bzgl. "Universal Binary" muß ich auch noch was generelles loswerden. AHCC produziert ColdFire optimierten Code der eben auch (!) auf 68020 – 060 läuft (dort nicht optimiert). Das sind keine UB oder FAT Programme wie von Apple bekannt, sondern tatsächlich gut optimierter CF-Code der auch auf bisherigen Maschinen läuft.
Mir ist das recht wichtig, da ich das als einen der größten Vorteile vom CF erachte, daß soetwas möglich ist. Ich meine, natürlich sind optimierte 68er 040er oder 060er Programme fein, nur wer hat sicht denn die Arbeit bisher angetan? Auch bei mir läuft der 040er Highwire spürbar flotter als die normale Version – könntest Du wieder mal machen mit den neuen Verionen Tuxie! ;)
Seit dem 030er hat kaum wer Programme optimiert, nichtmal bei den Open Source Sachen hat sich das durchgesetzt, …
Tja, und zu den Spielen; da wäre es natürlich genial, wenn sich ein bissl mehr als bei Hades und Milan ergibt. Ich denke auch daß SDL einiges ermöglichen wird, aber ein paar geniale GEM-Spiele wären dann auch nicht schlecht, wenn wir mit CT60 und FireBee genug Rechenleistung haben.
Die Falcon-Kompatibilität dauert noch. Das wird sicher nicht demnächst spruchreif (was den DSP betrifft), ist aber erklärtes Ziel, und in Arbeit.
tuxie:
Ja aber genau das war doch aber da was den Atari ausgemacht hat, Die software war optimiert auf beste leistung und niedrigen Speicherverbrauch. Und heute juckt das keinen mehr egal ob da 5 oder 6 Kb mehr verbraucht werden.
Ja ich weiß schon was du meinst, es ist nicht gant zu vergleichen wie bei den PPC/Intel UB´s beim Mac. Aber ähnlich ist es schon
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln