Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (115/220) > >>

FrederickMeißner:

--- Zitat von: Atari060 am Mi 18.08.2010, 08:09:30 ---Ich kann auf ST- Hoch sehr gut verzichten  ::)

Aber ich weiss was Du meinst... Aber das Projekt soll ja eben hoffentlich kein ST- Clone werden, wenn ich das wollte, dann lieber nen 1040er für nen 10er aus der Bucht als knapp 600,- EUR für  ne neue Hardware, mit der ich dann ST- High habe ;)

Wenn die Firebee sich dann wie ein ST nutzen lässt, dann ist das ein netter Bonus, aber ich erwarte von einer 600,- EUR Maschine schon bisl mehr als 640x400 in 2 Farben darstellen zu können...



--- Ende Zitat ---

Naja, das ist ja klar. es sollen ja, glaube ich, 1290 x 1024 sein, oder? Bin gra zu faul zum suchen. ;D
Aber wenn trotzdem ST High kompatiblitätsmodus wie beim Falcon möglich ist, dann wäre das doch klasse.

Omikronman:
Ach so, wenn das alles ist, was Du brauchst, such Dir doch nen Hades oder Milan. :-/

Atari060:
Nö, hatte ich ja schon  ;D

Milan + Hades sind a) teurer und b) vermutlich weniger leistungsfähig als die Firebee.

Ich erhoffe mir ja durch die Firebee ein Arbeitspferd (hatte ich mit dem Milan ja auch), mit dem ich während der Arbeit MP3s hören kann (konnte der Milan nicht. bzw. nur über Umwege) mit der Möglichkeit ab und zu mal ein Spielchen zu machen. Letzteres am liebsten Falcon kompatibel (was ja eventuell tatsächlich kommt).

Meine Atari monochrom Zeiten sind seit 1998, als ich meinen ersten Falcon gekauft habe endgültig vorbei! Ja, ich bin ein kleiner Atari Revoluzzer  ;D

Ehrlichgesagt haben meine PC Freunde bis etwa 2001 gar nicht gemerkt, dass ich keinen PC habe, weil mein MagiC Desktop schöner aussah als ihr Windows welchiger ;)

Erst seit XP haben wir Atarianer den Anschluss verloren  :-\

tuxie:
Ich gebe nun auch nochmals meinen Senf dazu!

Egal wie ihr das Seht, aber wer einen ST Kompatiblen Rechner haben möchte dann bitte dann heißt der richtige Rechner Suska. Ich sehe die Firebee als Falcon und TT Nachfolger und zum Falcon sollte er kompatibel sein, Der Milan ist eine Geile Maschine aber eben nicht Falcon Kompatibel. d.h. keine Demos keine Games vom Falcon.
Zusätzlich zur Kompatibilität soll er ja auch einen neunen Standard setzen als neues Arbeitspferd oder Spielmaschine wie auch immer. Und wer das anders sieht sollte seine denkweiße echt nochmals überdenken.

Wiwi

FrederickMeißner:
Klar, hier ist wieder die alte Diskussion ob neu und abschneiden oder eben nicht.

Aber:

Warum haben wir dann die Möglichkeit ATARI Tastaturen an zu schließen? Warum nehmen wir MIDI mit, obwohl kaum noch einer einen Atari dafür nutzt und Midi heute auch mehr und mehr über USB gesteuert wird. Warum bauen wir FPGA den YM nach? Warum das alles, wenn wir einen neuen haben wollen?

Kann ich mir dann nicht auch einfach einen neuen PC kaufen und hab den alten Atarikrams dann nicht mehr? Wozu denn auch einem längst totem System hinter her rennen??

Versteht ihr? Es ist doch wirklich nach zu vollziehn wenn man alten "Krempel" mit schleppen möchte. Sonst kann ich mir ja gleich n MAC oder IBM kompatiblen kaufen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln