Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (12/220) > >>

tuxie:
@Frederek, ok das kann ich nicht bestätigen weil ich mich mit Musik sogut wie nicht auskenne.

Stefan_Ki,

deine Frage mit Coldfire und Suska habe ich so ziemlich auf der ersten Seite schon beantwortet. Wo der Unterschied zwischen Suska und Coldfire liegt.

Und jetzt muß ich mal was in die Runde werfen?!!! Muß ein Hobby einen Sinn machen ausser für denjenigen selbst?

Es gibt leute die geben tausende von Euronen aus für Legos macht das sinn?

Und nein es ist nicht so ohne weiteres möglich das Tos auf einen PC zu portieren weil was nützt es wenn das tos auf dem PC läuft aber keine Anwendung weil die 68k Code besitzt.

FrederickMeißner:
[OT]
Müsste man nicht TOS auf die SEGA 16bitter bekommen? Bin der Meinung das die 'nen 68000er benutzen  ???
[/OT]

guest800:

--- Zitat von: tuxie am Do 07.05.2009, 17:34:50 ---deine Frage mit Coldfire und Suska habe ich so ziemlich auf der ersten Seite schon beantwortet. Wo der Unterschied zwischen Suska und Coldfire liegt.

--- Ende Zitat ---
??? Kann ich nicht finden ??? Wo denn?


--- Zitat ---Und jetzt muß ich mal was in die Runde werfen?!!! Muß ein Hobby einen Sinn machen ausser für denjenigen selbst?

--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht ;D Mein Gedanke ging in die Richtung, ob man heutzutage wieder einen Atari-Clone "für die Masse" etablieren könnte.
Außerdem wollte ich wissen, ob sich ein Coldfire-Arari für mich lohnen würde. Bisher genügt mir mein 1040STE vollkommen.



--- Zitat ---Und nein es ist nicht so ohne weiteres möglich das Tos auf einen PC zu portieren weil was nützt es wenn das tos auf dem PC läuft aber keine Anwendung weil die 68k Code besitzt.

--- Ende Zitat ---
Achso. Das wusste ich nicht.


So, jetzt gebt mir endlich einen Grund, warum ich mir auch einen Coldfire bestelle muss ;D

FrederickMeißner:
Gibt absolut keinen. Is ne herzens sache.

Aber überleg mal: An den alten Ataris musst du 1000e interfaces kaufen, selbst bauen etc.
Der neue coldfire hat alles was Du brauchst:

IDE, SCSI, USB etc... 

Und für "die Masse" wirds sowas nicht geben. Wer jetzt n PC/MAC hat bleibt auch dabei, oder warum sollte man auf die randgruppe der Atarianer, die längst gestorbener Software und firmen hinterer rennen, aufspringen?

afalc060:

--- Zitat von: Stefan_Ki am Do 07.05.2009, 19:54:51 ---So, jetzt gebt mir endlich einen Grund, warum ich mir auch einen Coldfire bestelle muss ;D

--- Ende Zitat ---


* Um die Stückzahlen zu erhöhen. Grössere Stuckzahlen, niedrigerer Preis für alle.
* Um die Stückzahlen zu erhöhen. Je grösser die Verbreitung, desto eher werden die Programmierer willig sein neue und/oder verbesserte Software für solch einen Rechner zu schreiben.
* Sich auch einen zu bestellen, bedeutet sicher auch eine gute Wertanlage, falls die Stückzahlen niedrieg bleiben  ::)
* Spass an der Sache
* Die Entwicklung der neuen Plattform live miterleben, anstatt nur über Neuigkeiten zu lesen.
* Weil wirkliche DHA™(DieHardAtarianer) sich einen kaufen  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln