Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (108/220) > >>

Mathias:

--- Zitat von: Heinz Schmidt am Mo 17.05.2010, 21:13:14 ---ich schwimme zwar nicht gerade im Geld und ehrlich gesagt entwickelt ihr etwas schneller als das bei mir mit dem sparen klappt. Aber das jetzt einer meine Atari-Macke mit seinem Geld vorfinanzieren muss ist ja auch nicht anständig.

Also bitte schick mir die Info mit dem Restbetrag samt Porto per e-mail. Ich überweise das Geld dann am Wochenende.
--- Ende Zitat ---

Wer was zahlen will, kann das ab sofort machen. Die Versandkosten betragen 24,– Euro. Wer also unter den ersten 25 war zahlt noch 357 + 24 = 381,– Euro

Alle Anderen noch 423,– Euro. Einfach auf das selbe Konto, und wir schicken dann nach dem Eingang (2 bis 3 Wochen) wieder die Bestätigung aus.

matashen:
wegen purepascal und porthos,

liese sich nicht Freepascal enrsprechend erweitern um für den CF crosscompiling zu machen?
eine 68K unterstützung gabs ja schonmal in Version 1.x

kennt jemand zufällig Leute aus dem freepascal oder lazarus dev-team?

Wenn der auf dem CF laufen würde, wär ich sogar bereit neben dem Lynx auch für den CF zu coden.

Gruß Matthias

gstoll:
Leer

Heinz Schmidt:
Hallo zusammen,

--- Zitat von: Heinz Schmidt am Mi 19.05.2010, 15:50:35 ---Wer hat eigentlich Adminrechte auf Atari Forge.org? Ich wollte mich gerade registrieren, bekomme beim aktivieren meines Users immer die Fehlermeldung "can not get user". Entweder ich bin zu blöd oder da muß mal ein Admin nachsehen.

--- Ende Zitat ---

Ok, ich bin zu blöd ... klarer Benutzerfehler.

Ich habe mich jetzt bei Atariforge angemeldet und ein Projekt für die AdMiNTools angemledet. Wenn das vom Admin freigegeben wird, versuche ich mich mal daran das Projekt zu konfigurieren, die Quellen hochzuladen und meine bisherigen Erkenntnisse im Wiki zu dokumentieren.
Da ich ja doch sehr wenig Zeit habe, finden sich so hoffentlich weitere Mitstreiter, so das das Projekt schneller voran kommt.

Gruß Heinz

Mathias:

--- Zitat von: gstoll am Mi 19.05.2010, 21:24:59 --- Nicht wirklich, ein umschreiben halte ich für zuviel Aufwand. Man könnte halt wenigstens die Teil als CF Code erstellen, bei denen es ohne Probleme möglich ist. Wieviel das bringt weiß ich nicht.
--- Ende Zitat ---

Hmm, naja laufen wird es auch so, aber gerade bei PDFs wäre "Wahnsinnige Geschwindigkeit" sehr nett – die können nämlich auch auf meinem G4 800 sehr sehr anstrengend werden. Ich dachte auch eher an eine Pascal-Perspektive, …



--- Zitat von: gstoll am Mi 19.05.2010, 21:24:59 --- Was hätte es für einen Sinn mir die Quellen zugeben, wenn ich sie nicht nutzen darf?
--- Ende Zitat ---
Nja kommt schon manchmal vor daß sich Programmierer Sourcen zuschicken um sich spezielle Dinge anzusehen, oder einzelprobleme zu lösen, oder aunahmsweise ´mal was zu patchen usw. Quellcode haben heißt ja nicht automatisch "weiterentwickeln dürfen", oder ? ;-)


--- Zitat von: gstoll am Mi 19.05.2010, 21:24:59 ---Falls mehr Fragen zu dem Thema sind

--- Ende Zitat ---

Ich bin soweit im Bilde. Danke! ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln