Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
MJaap:
Sehr schön, dass aus dem Coldfire-Projekt was geworden ist :)
In der Berichterstattung würde sich ein "eigenes" Gehäuse sicherlich am Besten machen. Aber die ersten FireBees dürften sich auch ohne Newsmeldung auf heise & Co. verkaufen...
Mathias:
--- Zitat von: MJaap am Do 20.05.2010, 10:07:30 --- Aber die ersten FireBees dürften sich auch ohne Newsmeldung auf heise & Co. verkaufen...
--- Ende Zitat ---
Naja, gescheite Medienarbeit wäre dennoch nicht dumm, … ::)
Wenn wir schon dabei sind, ohne Browser wird sich gar nix wirklich verkaufen. Magst Du nicht wieder ein bissl was beim Highwire machen?
MJaap:
--- Zitat ---Naja, gescheite Medienarbeit wäre dennoch nicht dumm, … ::)
--- Ende Zitat ---
Klar, aber manche Leser werden durch den Anblick einer Platine eher abgeschreckt ;) Es gibt aber z.B. Blogs wie Hack a Day oder Make Blog, die durchaus darüber berichten könnten.
--- Zitat ---Wenn wir schon dabei sind, ohne Browser wird sich gar nix wirklich verkaufen. Magst Du nicht wieder ein bissl was beim Highwire machen?
--- Ende Zitat ---
Ich fühle mich geehrt, dass meine paar Codezeilen noch im Gedächtnis geblieben sind. Ich habe mich für Highwire aber nie als Browser, sondern als mögliche Basis für Anwendungen interessiert. Die paar Ergänzungen sind nicht der Rede wert, privat habe ich ein bisschen mehr gemacht, aber das hatte nichts mit der Rendering-Engine zu tun, sondern war nur für meine zwei Spiele auf Highwire-Basis gedacht.
guest1218:
Wird es denn auch einen Atari in einem Gehäuse geben? Denn ich kann mir gut vorstellen das für viele Leute nur eine Platine sicherlich kein Kaufargument sein wird.
Omikronman:
Das habe ich auch schon gefragt und bin damit durchaus auf offene Ohren gestoßen. Ich hoffe sehr, daß es den Firebee auch als fertigen Computer geben wird. :-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln