Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (42/220) > >>

Arthur:

--- Zitat von: Atari060 am Di 29.09.2009, 08:32:41 ---Eventuell lässt sich aus den Open Source Handy Browsern von Android OS ein Nutzen ziehen? Die können auch schon alles (in der aktuellen Version sogar Flash).

--- Ende Zitat ---

Hallo Chris, vergiss bitte nicht das fast jedes 0815-Handy mehr CPU-Power hat als ein Falcon mit CTXX jemals haben wird.

Gruß Arthur

Heinz Schmidt:

--- Zitat von: tost40 am Di 29.09.2009, 11:07:01 ---Über das Netzwerk zu drucken würde fürs erste schon reichen.
Auf der Mint98 CD gab es diese Funktion ja schon einmal.

--- Ende Zitat ---

An das Thema mache ich mich nochmal ran, wenn die Case Badge Aktion erledigt ist und ich meinen Milan wieder am laufen habe.

Beim ersten durchsehen der Mint98 Verzeichnisse sah das recht vielversprechend aus. Da vieles in Scripten gelöst zu sein scheint läßt es sich relativ einfach herauslösen und z.B. auf Easymint packen. Mein Ziel ist es, die Mint98 Verwaltungsoberfläche auf ein neuinstalliertes Easymint zu packen.

Gruß Heinz

Atari060:

--- Zitat von: Arthur am Di 29.09.2009, 12:19:03 ---
--- Zitat von: Atari060 am Di 29.09.2009, 08:32:41 ---Eventuell lässt sich aus den Open Source Handy Browsern von Android OS ein Nutzen ziehen? Die können auch schon alles (in der aktuellen Version sogar Flash).

--- Ende Zitat ---

Hallo Chris, vergiss bitte nicht das fast jedes 0815-Handy mehr CPU-Power hat als ein Falcon mit CTXX jemals haben wird.

Gruß Arthur

--- Ende Zitat ---

Das ist mir schon klar... meins hat nen 528 MHz Dual Core ;)

Aber selbst mit meinem Siemens ME45 konnte ich (in monochrom) auf Ebay surfen und SSL verschlüsselte Sites benutzen. Und das hatte keine 100 MHz... und die Rechenleistung eines Komplettsystems wie CT60+Falcon+CTPCI, etc. ist bei richtiger und effektiver Programmierung trotzdem höher als der reine Systemtakt. Evtl. ließen sich aufwändigere Berechnungen über PCI Graphikkarten bewerkstelligen, wie das z.B. bei Brute Force Attacken auf Passwörter schon gemacht wird. Das jpg Dekompressionsmodul für den Falcon hat seinerzeit gezeigt wo der Hammer hängt... da hast Du mit CAB Webseiten angesurft, während die CPU die Seite aufgebaut hat, hat der DSP parallel dazu die Bilder entpackt... Seit mein Falcon doppelt so schnell ist wie sein DSP (der jetzt auch mit 50 MHz läuft) ist das zwar nicht mehr interessant, aber möglich ist so einiges... und wie Mathias schon schrieb... der FPGA ist unser Freund ;)

Atari060:

--- Zitat von: tost40 am Di 29.09.2009, 11:07:01 ---50 Euro würde ich schon für einen Browser ausgeben.

--- Ende Zitat ---

Wenn ich mit dem Browser Ebay und andere Shopping Portale nutzen könnte, dann würde ich das auch!

Das schlimmste ist momentan, dass ich für jede Anwendung nen anderen Browser nehmen muss: Highwire für normales Zeugs, Lynx oder Links für SSL, CAB für Seiten die mit Highwire nicht wollen und ab und zu Draconis wegen dem Javascript (was LINKS auch hat!!!). Dafür hat Draconis dann wieder kein SSL... Für CAB (und Emailer, etc) hab ich damals, so wie für Draconis Pro richtig Geld gelassen... würde mir wünschen ich hätte davon einen Browser wie Highwire bekommen... wobei die offizielle Version von Highwire mangels Bookmarks, etc. noch sehr unlustig ist, wohingegen die Beta3(?) mit Lesezeichen, etc. und für 060 optimiert schon recht brauchbar ist... Schade dass nix passiert... da fällt mir ein, ich werde diesbezüglich mal einen neuen Thread starten (Entwicklerunterstützung).

MfG

Chris

tost40:
Hallo Chris,

ich verwende auch 3 Browser auf meinem Milan.

Highwire fürs Forum
Links
und Draconis 1.7
Darconis ist zwar schon ein paar Jahre alt,
läuft aber immer noch recht gut.

Ich wäre auch sehr froh, es gäbe einen Browser für ALLES.

Gruss Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln