Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (40/220) > >>

Mathias:

--- Zitat von: tost40 am So 27.09.2009, 21:57:39 ---gibt es eigentlich Pläne für neue Druckertreiber
--- Ende Zitat ---
Uiui, da stehen wir momentan vor einer riesengroßen Frage, für die wir im Moment auch keine Lösung haben,  …
Also, ... :  Hr. Behne würde uns NVDI sogar zur Verfügung stellen, jedoch gibt es keinen Verkauf und auch keine Nutzungsmöglichkeit mehr, da die Vectorfont-Scaler-Lizenz ausgelaufen ist. Kostenpunkt 20 000$.  Wir versuchen seit Juli Bitstream zu kontaktieren, was die aber nicht wirklich zu interessieren scheint. Weitere Möglichkeiten wären. NVDI 2.5 nutzen (ohne Postscript-Fonts unlustig), Aus NVDI 5 (alles undokumentierter Assembler) den Vectorfontscaler herausprogrammieren, auf fvdi setzen, 20000$ aufstellen, ... ?



--- Zitat von: tost40 am So 27.09.2009, 21:57:39 ---und einen
aktuellen Internetbrowser?

--- Ende Zitat ---

Nunja, Browser und ein sehr gutes Mailprogramm schätzen wir als Schlüssel zu einem täglich benutzten System ein. Daß hier etwas passieren muß ist klar. Meine eigenen Erfolge die Highwirecrew zu motivieren waren, bis auf Peter, der einige Dinge macht in letzter Zeit, recht erfolglos.  Mit  Dan Ackerman hatte ich im Dezember kurz Kontakt, aber es scheint, daß er momentan nicht viel machen kann.

Generell sehe ich die größten Möglichkeiten mit der Portierung von netsurf http://www.netsurf-browser.org/ wenn sich da ein paar Menschen zusammentun, könnte das flott etwas werden.

Empfehlenswert ist die Debatte auf der Mint-Mailingliste Nov./Dez. 08


Also Pläne gibt es viele, nur leider nicht genug programmierende Menschen die diese umsetzen können.

Atari060:
Ärgerlich das mit Beitsream  >:(

Wegen Browser:

Also wenn der LINKS Port von Didier noch etwas angepasst werden würde (Sonderzeichen wie @ kann ich z.B. nicht machen), dann wäre das schon ein sehr guter Browser...

Klingt blöd, aber an so "banalen" Sachen wie Ebay mache ich es fest ob ein Browser was taugt oder nicht... vor allem HTML Upload (also um Bilder o.ä. hochzuladen), DAS wäre schon mal was ;)

NetSurf ist natürlich auch spitze...

MfG

Chris

tost40:
Hallo Mathias,

vielen Dank für die Infos.

Ich bin immer wieder beindruckt davon, wie es Dir
gelingt, Kontakte zu früheren Atari-Entwicklern
herzustellen.

NetSurf finde ich auch eine gute Idee.

Gruss Martin

gstoll:
Leer

guest2209:
....oder jemand portiert Amiga OS auf den Coldfire.  ;D
Darauf könnte man dann Netsurf instalieren. Den gibts dort bereits in der Version 3.0 und soll zumindest auf 060er Basis recht flott sein

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln