Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (39/220) > >>

Arthur:
Hallo Mathias, das hört sich an als würdet ihr nur einen Pizzaabend organisieren und nicht in der Muckybude schwitzen.

Gruß Arthur

Mathias:

--- Zitat von: Arthur am Di 22.09.2009, 16:45:36 ---Hallo Mathias, das hört sich an als würdet ihr nur einen Pizzaabend organisieren
--- Ende Zitat ---

Das kommt wahrscheinlich davon daß ich das Gefühl nicht loswerde, daß die Jungs wissen was sie machen ;))

Atari060:
Hallo Mathias,

schön dass das Projekt so gut geplant voranschreitet... macht echt immer Spass die News zu lesen!

Ich hätte mal noch eine Frage, bzw. Bitte: MiNT wird ja angepasst, dass Programme auch für den Coldfire kompiliert werden können, oder? Wenn ihr mal mit Patrice Mandin kontakt aufnehmen würdet, dann könnten wir zum Start des Coldfire Clones eine funktionierende SDL- Umgebung haben... das Problem bei den jetztigen SDL-Sachen ist dass Soundroutinen wohl nur mit Tricks funktionieren... jedenfalls hatte ich mit meinen Kompilierungen bisher keinen Erfolg was Sound, bzw. Musik angeht... Wenn mit dem Coldari ein komplett funktionierendes SDL  zur Verfügung stehen würde, dann wäre das Softwareangebot gleich enorm größer und man könnte dem Coldari einiges mehr an freier Software mit auf den Weg geben, was ihn mit Sicherheit noch interessanter für Neukunden macht. Die CT60 ohne GraKa ist mit SDL Portierungen in 640*480 und 256 Farben an ihrem Limit (ohne Optimierung der Programme), beim Coldfire sollte da noch einiges mehr drin sein, oder?

MfG

Chris

Mathias:

--- Zitat von: Atari060 am Do 24.09.2009, 11:16:25 ---Ich hätte mal noch eine Frage, bzw. Bitte: MiNT wird ja angepasst, dass Programme auch für den Coldfire kompiliert werden können, oder?
--- Ende Zitat ---

Das sind ja zwei verschiedene Dinge. Kompilieren kannst Du mit GCC schon seit einigen Monaten. Vincent hat MiNT auch schon weitgehend angepasst, also das funktioniert soweit auch.



--- Zitat von: Atari060 am Do 24.09.2009, 11:16:25 --- Wenn ihr mal mit Patrice Mandin kontakt aufnehmen würdet,
--- Ende Zitat ---

Das ist bereits im Dezember 08 passiert. Er hat sich damals leider nicht zurückgemeldet.  Vincent hat jedoch regelmäßigen Kontakt zu ihm, und bzgl. PCI muß Sascha ihn sowieso die Tage kontaktieren, mal sehen, ob sich dann mehr entwickelt.



--- Zitat von: Atari060 am Do 24.09.2009, 11:16:25 --- dann könnten wir zum Start des Coldfire Clones eine funktionierende SDL- Umgebung haben...
--- Ende Zitat ---
Ich hab die SDL-Sache mit Didier vor 3 Monaten besprochen, und es wäre schon fein. Nur ist die Frage halt immer wie viel Zeit ein Entwickler aufwenden kann. Und wir können ja niemanden "zwingen" (wie beispielsweise die Super-Videl Jungs). Ich versuche jedenfalls dranzubleiben und wenn es bzgl. SDL etwas Neues gibt mache ich hier eine kurze Rückmeldung.


--- Zitat von: Atari060 am Do 24.09.2009, 11:16:25 ---Die CT60 ohne GraKa ist mit SDL Portierungen in 640*480 und 256 Farben an ihrem Limit (ohne Optimierung der Programme), beim Coldfire sollte da noch einiges mehr drin sein, oder?
--- Ende Zitat ---
Definitiv! Der FPGA ist unser Freund, "2MegaPixel, true color" ist weiterhing der Anspruch, und Fredi hat ja bereits  mit der Konfiguration begonnen. Und für "High End"  Ansprüche wird Didiers Radeontreiber sicher auch funktionieren. ;)

tost40:
Hallo Mathias,

gibt es eigentlich Pläne für neue Druckertreiber und einen
aktuellen Internetbrowser?

Gruss Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln