Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (30/220) > >>

tost40:
Hallo,

bei meiner Sparkasse gehen Online-Überweisungen
nur in EU-Mitgliedsländer.
Die Schweiz gehört ja bekanntlich nicht dazu.
So ist mir nichts anderes übrig geblieben, als einen
Gang in die Filiale anzutreten.
Ich hoffe, die Gebühren werden nicht zu heftig.

Viele Grüße
Martin

guest2371:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Fr 21.08.2009, 00:15:50 ---Also ich bau auf jedenfall eins. Ich hab auch schon damit angefangen. Die Maße des Boards sind ja Eurer Seite zu entnehmen.

Wenn Du willst können wir da mal drüber schreiben und ich zeig Dir, was ich bissher habe.

Da ich arm bin ist natürlich so gut wie kein Geld für meine Version von nöten ;)

--- Ende Zitat ---

Ja wäre nicht schlecht mal zu sehen wie's ausschaut.

FrederickMeißner:
Kein Problem.

Ich arbeite übrigens auch an der Umsetzung als STeffi ;)

Mathias:

--- Zitat von: tost40 am Fr 21.08.2009, 11:25:43 --- So ist mir nichts anderes übrig geblieben, als einen
Gang in die Filiale anzutreten.
Ich hoffe, die Gebühren werden nicht zu heftig.

--- Ende Zitat ---

Entschuldigt meine legere Sprache, aber ich habe das Gefühl die Banken verarschen uns nur noch. SEPA  wird vom EPC vorangetrieben und die Schweiz ist da definitiv dabei! Das hat auch nichts mit EU- oder nicht EU zu tun! Ich werde das Gefühl nicht los, daß da viele Banken einfach nur Gebüren einstreifen wollen, und sich daher auf dumm stellen.

Niemand von euch sollte mehr als 50 Cent zahlen müssen!

dbsys:
Wie ich inzwischen herausgefunden habe, zählen die meisten Banken die Schweiz "banktechnisch" zur EU. Die nennen das EWR, was für Europäischer Wirtschafts Raum steht. Voraussetzung dafür ist allerdings eine Überweisung in EUR, nicht in CHF.

@Mathias:
In der Zahlungsanweisung steht ja auch explizit drin, daß der Kaufpreis des Coldfire Boards exklusive Mehrwertsteuer und Versand ist.

Da die Schweiz außerhalb der EU liegt, handelt es sich für uns Deutsche um einen Import, der bei der Einfuhr automatisch mehrwertsteuerpflichtig ist. Das heißt, auf den Kaufpreis und die Versandkosten fallen 19% Mehrwertsteuer an.

Ob auch Zoll anfällt, weiß ich im Moment nicht. In der Regel wohl nicht, wenn Ihr bei der Deklaration auf den Zollpapieren einen entsprechenden Gegenstand spezifiziert, der eindeutig als PC-Komponente zu erkennen ist. Hier dürfte etwas Fingerspitzengefühl notwendig sein.

Habt Ihr Euch darüber schon ein paar Gedanken gemacht?

Was den o.g. Kaufpreis betrifft, so würde dieser korrekterweise ebenfalls auf den Zollpapieren erscheinen, was dann die Berechnungsgrundlage für ggfs. Zollabgabe und auf alle Fälle MwSt. darstellt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln