Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (214/220) > >>

Johannes:
Hallo Mathias,

mir ist schon klar, dass die Firebee weit vom Release entfernt ist. Steht ja schon auf der Verpackung ;-) Ich bin ja auch überhaupt nicht negativ eingestellt. Die Dinge, die mir beim ersten Eindruck aufgefallen sind, hab ich niedergeschrieben. Dass Thing und Netsurf natürlich nicht Bestandteil der Firebee Entwicklung sind, ist klar. Doch zum Gesamteindruck trägt die mitgelieferte Software unfreiwillig bei.

Die Darstellungsfehler gibts übrigens auch bei Teradesk...  Bei 16 Bit ist alles gut.

Naja, es gibt schon eine Shell (bash), die liegt in (aus dem Kopf, kann gerade nicht nachsehen) C:\Mint\Bin\sh.ttp . Die funktioniert jedoch nicht. Ich klink mich drüben mal in die Diskussion ein.

Ich hoffe mein positiver Eindruck ist Dir nicht entgangen ;)

vg
Johannes

Mathias:
Ist mir schon klar, daß Du nicht negativ eingestellt bist, und auch positive Dinge Eindrücke beschrieben hast. ;)

Mir ist auch klar, daß die Programme irgendwie zum Gesammteindruck beitragen. Aber es ist halt schon wichtig, daß das  nicht unter ACP subsumiert wird, sondern an die richtigne Orte kommt. Auch um die Entwickler zu motivieren.

Die Shell ist nur für den dhcp-client und das initscript da, wie ich vor 2 Stunden lernen durfte. Grundsätzlich ist das Setup aber ohne Shell gedacht.

Zu den Darstellungsfehlern würde ich gerne mehr Infos haben, wenn mal Zeit ist. Und hast DU schon eine funktionierende Maus?  ;D

Johannes:
Ich werde das mit dem Darstellungsfehler morgen nochmal genauer testen (Farbtiefen, versch. Desktops, etc.). Klar, ihr möchtet halt nicht, dass euch Dinge angelastet werden, auf die ihr keinen Einfluss habt. Kann ich verstehen. Auf der anderen Seite profitiert die Firebee aber auch ganz enorm z.B. von Netsurf.

Den Thread bei den englischen Kollegen habe ich gerade zur Gänze gelesen. Ich bin - ohne jetzt hier eine Diskussion lostreten zu wollen - etwas traurig, dass es keine funktionierende Shell gibt. Die Shell ist ein mächtiges Tool, das viele sicherlich abschreckt, aber für Power-User und gerade in der jetzigen Phase (Entwicklung, Testing, etc.) nicht zu unterschätzen. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn es demnächst ein Addon geben würde.

Ich habe eine funktionierende Maus: Eine Logitech ATARI-Maus an meiner Mega STE Tastatur ;) Eine funktionierende USB-Maus habe ich nicht. :-(

vg
Johannes

Mathias:
Jo eh geht Software und Hardware Hand in Hand. Gerade bei Netsurf ist es aber schräg, da ja da ein Team an vielen anderen Plattformen arbeitet und m0n0 Unglaubliches leistet für den Atari. Das kann man nicht so ohne weiteres unter ACP subsumieren. Also positiv gedach -> richtung "nicht mit fremden Federn schmücken" usw. .

Shell gibts eh, du mußt sie nur selber installieren wie auf jedem anderen Atari.  ;D

Und danke für die kommenden Tests! Wäre echt gut wenn Du einen anderen Monitor auch versuchst.

Mathias:
Heute haben wir wieder mal richtig imposante News veröffentlicht.


-) Exklusiv: MPEG Dekoder für mxPlay! Nun endlich offiziell MP3s auf der FireBee!

-) neue zView Version

-) neuer Highwire - nun native für die FireBee

-) Nicht weniger als 11 neue Programmversionen

-) FireBee MiNT Setup jetzt auf für ARAnyM

-) ...

http://acp.atari.org/news_de.html

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln