Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
Omikronman:
Stimmt genau. Ich habe kürzlich Infos zu meiner neuen Action Cam "Camshot HAT-18" gesucht und nur dutzende Ergebnisse zu fragwürden Sexpraktiken gefunden. -.- Dennoch findet Google manchmal schon etwas. Als ich nach "Atari ST Lap Timer" gesucht habe, bin ich sofort fündig geworden. :-)
Goli:
über http://freemint.org findet man es ja nun gerade nicht. Gottseidank habe ich den Link noch in meiner bash-history gefunden. Denn über google findet man es tatsache kaum. Ist mir aber auch schon gelungen. Nun habe ich ein bookmark gesetzt und Helmut hat mir den link auch noch mal verraten.
http://www.fairlite.co.uk/FreeMiNT/builds/freemint/trunk-05022013.tar.bz2
Aber danke für die Tipps.
Mathias:
Verstehe ich nicht Goli. Ich komme über freemint.org genau auf die selben Dateien, ... ???
Johannes:
Ich poste einfach mal hier. Warum? Weil das mein erster Post mit der Firebee ist ;-)
Mal zu den ersten Eindrücken (zu konkreten Fragen werde ich beizeiten noch einen extra Thread starten.
Positiv:
- wertige Verarbeitung und Verpackung
- Schönes Gehäuse!
- Auswahl der Auflösung, des Desktops sind schön gelöst. Topp.
- Netzwerk hat dank DHCP sofort funktioniert
- Netsurf sieht hübsch aus, stellt alles gut da.
Negativ:
- USB Unterstützung funktioniert bei mir für HIDs nicht gut, momentan tippe ich auf meiner Mega STE Tastatur
- Bei 256 Farben spiel Thing nicht mit, bei 16M Farben gibt es Darstellungsfehler beim Wechseln der Pulldown-Menüs
- Im Netsurf wird JavaScript schmerzlich vermisst, scheint noch beim POST einige Problemchen zu geben.
- die Shell von MiNT funktioniert nicht.
Das wars auch schon. Ich freue mich schon darauf mehr zu entdecken, mein System zu sichern und dann jede Menge Software draufzuspielen und zu testen.
Viele Grüße und tausend Dank an das Firebee Team für diese unglaubliche Leistung, die nötig ist, um diesen kleinen Kasten vor mir bewundern zu können!
Johannes
Mathias:
--- Zitat von: Johannes am Mi 06.02.2013, 17:52:59 --- - USB Unterstützung funktioniert bei mir für HIDs nicht gut, momentan tippe ich auf meiner Mega STE Tastatur
--- Ende Zitat ---
Das sind vermutlich die bekannten USB-Tastaturbugs, die eigentlich schon gelöst sind. Braucht nur noch das OK von Didier damit es ein neues Release vom FireTOS gibt.
--- Zitat von: Johannes am Mi 06.02.2013, 17:52:59 ---- Bei 256 Farben spiel Thing nicht mit, bei 16M Farben gibt es Darstellungsfehler beim Wechseln der Pulldown-Menüs
--- Ende Zitat ---
Thing ist nicht FireBee!
Die Darstellungsfehler klingen auch sehr schräg (wie deine USB-Mäuse). Was passiert in 16 Bit? Hast Du eienn 2. Monitor probiert?
--- Zitat von: Johannes am Mi 06.02.2013, 17:52:59 ---- Im Netsurf wird JavaScript schmerzlich vermisst, scheint noch beim POST einige Problemchen zu geben.
--- Ende Zitat ---
Netsurf ist nicht FireBee. Und JavaScript ist laut Netsurf-Team in Arbeit (dauert aber noch). Es macht keinen Sinn, den Zustand von Anwendungssoftware, die wir vorinstallieren dann als Negativpunkt der FireBee auszulegen!
--- Zitat von: Johannes am Mi 06.02.2013, 17:52:59 ---- die Shell von MiNT funktioniert nicht.
--- Ende Zitat ---
Es gibt ja auch keine Shell, kann also nicht funktionieren! ;D Da ist nur eine Console. Wir haben drüben auf forum.com grade ein hitzige Debatte diesbezüglich ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln