Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
guest3379:
Mmmm, vom "FireBee MiNT Setup jetzt auch für ARAnyM" bin ich eher enttäuscht. Nahezu nicht ein neues oder neueres Programm oder irgendeine Konfiguration, die ich nicht schon hatte. Manches ist bei mir sogar aktueller. Aber vielleicht für den absoluten Neuling nützlich.
Mathias:
--- Zitat von: Wiedergänger am So 10.03.2013, 11:49:13 ---Mmmm, vom "FireBee MiNT Setup jetzt auch für ARAnyM" bin ich eher enttäuscht. Nahezu nicht ein neues oder neueres Programm oder irgendeine Konfiguration, die ich nicht schon hatte. Manches ist bei mir sogar aktueller. Aber vielleicht für den absoluten Neuling nützlich.
--- Ende Zitat ---
Häh??
Das is ja gar nie der Punkt gewesen wie "Neu" das Setup ist. Kann ja auch gar nicht so neu sein, nachdems schon seit 10 Monaten so ausgeliefert wird, ... ? Der Witz ist man bekommt ein reines GEM Setup (und ich glaube nicht daß Du sowas schon hattest), und außerdem genau das was auf den FireBees vorinstalliert ist. Also ich war unendlich froh, als es dann Afros gab, und mit dem Setup ist es jetzt nochmals einfacher, und nebenbei ein bissl hübscher als das Standard Afros.
Und ja, Du bist garantiert nicht die Zielgruppe! ;)
guest3379:
In meiner Vorfreude hatte ich mir eingebildet, das Firebee-Setup bringt einiges an neuem auch an GEM-Hilfsprogrammen zur Konfiguration. So weit entfernt von einem reinen GEM-Setup ist mein System nun auch nicht. Es sind wirklich nur wenige Dinge auf dem UNIX bisher, wie /home und die Netzwerksachen. Also da sehe ich jetzt nicht das gravierende Problem. AFROS ist doch uralt und gibt es bedeutend länger als die 10 Monate. Also das verstehe ich jetzt schon gar nicht.
Mathias:
--- Zitat von: Wiedergänger am So 10.03.2013, 13:03:52 ---In meiner Vorfreude hatte ich mir eingebildet, das Firebee-Setup bringt einiges an neuem auch an GEM-Hilfsprogrammen zur Konfiguration.
--- Ende Zitat ---
Ja eh. Keyedit, Modes und SelDesk sollten doch auch unter Aranym laufen.
--- Zitat von: Wiedergänger am So 10.03.2013, 13:03:52 ---AFROS ist doch uralt
--- Ende Zitat ---
Eben!
--- Zitat von: Wiedergänger am So 10.03.2013, 13:03:52 --- Also das verstehe ich jetzt schon gar nicht.
--- Ende Zitat ---
Das war nur drauf bezogen, daß es jetzt eben noch ein "fertiges" setup für Aranym gibt. Oder was würdest Du dem "Wiedereinsteiger" oder "Mal schauen-Neuling" empfehelen außer Afros oder jetzt das FireBee setup? Selber einrichten von Grund auf? ;D
guest3379:
Na, ich denke Easymint ist so toll. Spaß bei Seite, bei den von Dir genannten tools ist mir noch gar nichts aufgefallen, muss ich mir direkt mal ansehen.
Keyedit habe ich die neueste Version und funktioniert. Was ist also nun anders oder neu?
Wie das mit dem FireBee-setup funktioniert, habe ich auch noch nicht verstanden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln