Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
MicroStrand:
--- Zitat von: Mathias am So 16.09.2012, 10:04:33 ---Die Möglichkeiten sind unzählig, und je mehr sich viele Menschen bemühen, desto mehr passiert auch.
--- Ende Zitat ---
Na klar, soweit ist das jedoch alles nur blanke Theorie. Tatsache ist allerdings viel eher, daß die Motivation der sogenannten "Hobbyentwickler" nicht gerade als vorbildhaft einzustufen ist, wenn nichteinmal die Tastatur bis heute einwandfrei funktioniert, von den anderen Unzulänglichkeiten ganz zu schweigen. Schmach, Schmach! Das sagt auch einiges über die Zusammenarbeit im Ganzen aus, Gruppendynamik scheint hier sowieso ein Fremdwort zu sein, da ist doch die Koordination auf einer indochinesischen Obstplantage noch besser organisiert als bei Euch! Und hier stellt sich auch gleich die Frage: Was zur Hölle machen diese Leute eigentlich den ganzen Tag?!! ???
Mathias:
Vermutlich hast Du keinen Einblick, sonst wüßtest Du auch daß an der Tastatur in Wirklichkeit nur 2 spezielle Menschen aus speziellen Gründen arbeiten können. Aber solche und weitere Fragen stellen sich Dir als Enduser ja garnicht, …
Und nachdem Du ja offensichtlich Einblick in die Vietnamesische Agrarindustrie hast, erhelle uns doch mal, was ich mir davon abschauen sollte, ... oder Erklär uns was über Gruppendynamik nach 3 1/2 Jahren.
Im Ernst, ich hab nichts gegen solidarische Kritik, und Verbesserungsvorschläge aber solche Rundumschläge bringen überhaupt nichts.
MicroStrand:
--- Zitat von: Mathias am So 16.09.2012, 12:05:16 ---Vermutlich hast Du keinen Einblick, sonst wüßtest Du auch daß an der Tastatur in Wirklichkeit nur 2 spezielle Menschen aus speziellen Gründen arbeiten können. Aber solche und weitere Fragen stellen sich Dir als Enduser ja garnicht, …
--- Ende Zitat ---
Ach ja, dann ist die Frage an diese beiden so speziellen Menschen aber dennoch die selbe.
--- Zitat von: Mathias am So 16.09.2012, 12:05:16 ---Und nachdem Du ja offensichtlich Einblick in die Vietnamesische Agrarindustrie hast, erhelle uns doch mal, was ich mir davon abschauen sollte, ... oder Erklär uns was über Gruppendynamik nach 3 1/2 Jahren.
--- Ende Zitat ---
Geographie ist wohl nicht Deine Stärke, sonst wüßtest Du daß Indochina nicht nur aus Vietnam besteht! Abgesehen davon ist Gruppenbildung immer die erste Pflichtübung, erst dann entsteht Dynamik durch Zusammenarbeit. Das ist genau was bei Euch seit 3,5 Jahren eben nicht klappt!
--- Zitat von: Mathias am So 16.09.2012, 12:05:16 ---Im Ernst, ich hab nichts gegen solidarische Kritik, und Verbesserungsvorschläge aber solche Rundumschläge bringen überhaupt nichts.
--- Ende Zitat ---
Wenn das Deine Meinung ist, dann solltest Du aber auch Polemiken wie, "hoffen kann man in der Kirche" unterlassen, denn die sind hier genauso fehl am Platz!!! Das ganze Projekt ist bisher von Organisationsmängel nur so durchwachsen und es gibt nach wie vor keinen substantiellen Fortschritt. So kann niemand Überzeugungsarbeit leisten, schon gar nicht bei potentiellen Sponsoren, denn dies wäre eine Bankrotterklärung an deren Werbeauftrag.
Mathias:
Entweder Du sagst jetzt mal konkret was Du gerne hättest, und was man Deiner Meinung nach verbessern könnte (ohne inhaltsloser Anpatzereien) oder ich lass das Gespräch mit Dir.
tost40:
Hallo,
ich bin heute Nacht von der der OFAM zurück gekommen.
Die Firebee war eines der großen Themen in diesem Jahr.
3 Geräte waren in Aktion zu sehen.
Wenn man den Firebee-Entwicklungsstand der OFAM 2011 mit dem in diesem Jahr vergleicht muß man sagen, den Entwicklern ist ein enormer Entwicklungsschrit gelungen.
Die spezielle Mint-Konfiguration für die Firebee ist echt Klasse.
Ich vergleiche die Firebee immer mit dem was es bisher auf der TOS-Plattform gab und da ist sie unerreicht!
512MB Ram
Unterstützung von SD- und CF-Karten
USB-Sticks
DCHP-Unterstützung
Mehr lauffähige Spiele als für Hades und Milan
Das ist keine Wunschliste sondern alles bereits realität!!
Das und vieles mehr war auf der OFAM zu sehen.
Hinzu kommt noch ein ganz Klasse Gehäuse für die Firebee.
(kompakt und von hoher Qualität)
Auch auf der Softwareseite sieht es bereits gut aus und wird
immer besser.
Vorne weg natürlich NETSURF als Browser.
Tools für google-Maps und Routenplanung
Papyrus
Phoenix
Marathon (Email-Programm)
Zview (für Bilder und PDF)
Mint Distibution
Spiele (wenn auch noch nicht so viele)
MP3 Musik
usw. usw.
Das Alles und vieles mehr ist bereits realität und war live
auf derm OFAM zu sehen.
Auf meiner persönlichen Wunschliste stehen noch 3 Dinge:
Ganz oben steht das Thema DRUCKEN.
Dann fehlt mir noch Texel, ein Programm das ich auch heute noch oft benutze.
Und ein Basic für die Firebee wäre nicht schlecht.
Omikron oder GFA-Basic (oder auch ein anders Basic)
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Firebee meinen
Milan ablösen wird.
Es verwundert nicht, dass sich immer mehr Leute ihre Firebee liefern lassen oder sich eine bestellen.
Die Anwenderzahl wir immer größer.
Klar ist auch, dass die Firebee auf Jahre hinaus das
TOS-Flagschiff bleiben wird.
Hier gibt es eine hohe Investionssicherheit für mehrere
Jahre.
Nicht so wie bei der Firma mit dem Apfel wo da neue IOS6
schon nicht mehr auf dem IPAD 1 laufen soll.
Außerdem wird die Firebee in der Schweiz produziert
und nicht irgendwo in China.
Das und die lange Nutzungsdauer sprechen für echte
Nachhaltigkeit.
Ich finde es toll, dass es die Firebee gibt und ich spare schon
auf die 2.
Gruss Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln