Software > Software (16-/32-Bit)
Installation Matrix MOCO
frank.lukas:
Hallo tfhh,
Ich kenne von früher ganz genau die C-32 Karten, habe da mal einen ganzen
Karton mit jeder Menge der Mega ST Bus Karten bekommen. Ist aber schon
lange her. Zudem habe ich eine Matrix C110ZV glaube das die Typenbezeichnung
nicht ist das bin mir nicht sicher, war eine 2MB VME Bus Farb VGA mit ECL Grafikkarte.
Und noch früher eine TC1208E ...
Soweit ich das noch weiss sind im Prinzip alle Matrix Grafikkarten außer zwei, drei ?
immer das gleiche Ding. Hatte auch mal einen VME Busadapter um z.B. eine Mega ST C-32
im Atari TT oder besser Mega STE zu betreiben.
Noch gleicher sind die C-32 Karten mit den VME Bus Karten MICO, MOCO und in weiß die
Typenbezeihnungen nicht mehr so. Vielleicht hat einer hier ein altes Matrix Prospekt
zum Nachschauen.
Eine Art Bausatz !
Die kleinen VME Bus Karten waren also im Prinzip angepasste (andere GAL Bestückung etc.)
C-32 Grafikkarten deshalb auch der Name C OCO ... Color Cxxxx
Die MOCO könnte einer C-32 mit ECL Option entsprechen und dann gab es da glaube ich noch
reine ECL VME Buskarten.
Also ist die C-32 Erweiterung schon richtig und nichts was da nicht hingehört.
Die C-32 hatte original nur 256kB, nur einen DAC der nur bis zu 16 Farben oder so
darstellen konnte. Da gab es ein Update (so wie bei der CrazyDots) mit einem anderen
Palettenbaustein um auf 8-bit Farbtiefe zu kommen.
Die größste Auflösung lag mit 8-Bit DAC und 1MB bei glaube ich 800x600-256 Farben.
Bei mono ECL mehr an Auflösung.
Bei den ECL Option gab es auch verschiedene je nach dem ...
Das ging bis zu 160Mhz Pixel Clock.
Das hilft jetzt nur ein klein wenig bei deinem Problem weiter, aber besser als nichts ...
grüße
frank
Ein Bild der kompletten Karte von der Bestückungsseite wäre Hilfreich.
frank.lukas:
Bei der C-32 musste man bei Einsatz der 1MB Ram Erweiterung,
glaube mich erinnern zu können, ein kleines Widerstandsnetzwerk
in DIL Bauform entfernen oder einsetzen ...
keine Ahnung mehr.
grüße
frank
Die Matrix Karten sind alle in Handarbeit gefertigt und hatten kleine Fehler
oder wurden gepatch, es gab auch GAL Updates bei Speicheraufrüstungen und
Fehlerbereinigungen etc. Daher denke ich mal das die Strippen original sind ...
frank.lukas:
Hallo tfhh, was für Quarze sind auf der Karte ?
grüße
frank
Ist beim Erstellen der Auflösungen die richtige Karte mit den
richtigen Optionen ausgewählt.
Man braucht das Treiber Paket für die C-32 ...
Hallo afalk060, die Anleitung gibt es auch in Deutsch !
wenn die Probleme noch nicht gelöst sind, kann ich die mal einstellen.
Sollten aber bei den Treibern dabei sein.
Beetle:
tfhh,
wenn du willst, schicke ich dir meine Disketten und das dt. Handbuch für Matrix Grafikkarten zu. Ich bekam es mit meiner CL110ZV. Das Handbuch bespricht auch die Mico,Moco und c32, wenn ich recht erinnere.
Richtig zu laufen bekam ich es aber mit NVDI5 - das unterstützt die Matrix nativ.
Gruss,
Beetle
Heinz Schmidt:
Hallo Beetle,
kannst Du das Handbuch nicht scannen und bei tuxies newtosworld hinterlegen? Wäre wirklich super, wenn wir dort gerade auch für seltenere HW Dokus und Treiber sammeln könnten.
Gruß Heinz
P.S. Ja, ich arbeite auch daran mit und stelle nach und nach die Dokus, die ich habe dort ein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln