Software > Software (16-/32-Bit)

Installation Matrix MOCO

<< < (4/4)

tfhh:
Moin Frank,


--- Zitat von: frank.lukas am Mi 15.04.2009, 23:12:07 ---Das hilft jetzt nur ein klein wenig bei deinem Problem weiter, aber besser als nichts ...

Ein Bild der kompletten Karte von der Bestückungsseite wäre Hilfreich.

--- Ende Zitat ---

Danke für die Ausführungen, aber Du sagst es selbst, es hilft nicht viel weiter...  ;D

Ähm, ich habe die Karte nun wieder zusammengebaut... aber alle Chips sind unbeschriftet (also keine Aufkleber drauf). Es waren wohl mal auf einigen GALs Papieraufkleber drauf, die aber wohl abgefallen sind.

Was mich nur irritiert... oder ich habe etwas übersehen... wo bzw. wie genau sagt man dem Treiber, der offenbar für alle Karten ist, welche Karte man verwendet?

Wenn ich mir die Befehle in den CXX-Dateien so ansehe, so gibt es - außer den Werten an sich natürlich - keine Unterschiede zwischen einer CXX-Datei, die für die MOCO (1280x960 1 BPP) gedacht ist und einer für z.B. 800x608 auf einem Eizo Farb-VGA-Monitor.

Und die Frage, warum meine Karte so extrem geringe Frequenzen auswirft, ist leider auch nicht geklärt  :o

Trotzdem vielen Dank für Eure Tipps & weiter so, vielleicht wird´s ja doch noch was...

Gruß, Jürgen

tfhh:
Moin,


--- Zitat von: frank.lukas am Mi 15.04.2009, 23:29:32 ---Hallo tfhh, was für Quarze sind auf der Karte ?

Ist beim Erstellen der Auflösungen die richtige Karte mit den
richtigen Optionen ausgewählt.

Man braucht das Treiber Paket für die C-32 ...

--- Ende Zitat ---

... dann her damit :-)))

Es sind zwei Quarzoszillatoren drauf. Einer mit 50 MHz, der speist offenbar direkt den Grafikprozessor. Ein weiterer Quarzoszilllator ist bei den GAL-Gemehre zu finden und hat 55 MHz.

Gruß, Jürgen

tfhh:
Moin Beetle,


--- Zitat von: Beetle am Do 16.04.2009, 16:08:23 ---tfhh,

wenn du willst, schicke ich dir meine Disketten und das dt. Handbuch für Matrix Grafikkarten zu. Ich bekam es mit meiner CL110ZV. Das Handbuch bespricht auch die Mico,Moco und c32, wenn ich recht erinnere.

Richtig zu laufen bekam ich es aber mit NVDI5 - das unterstützt die Matrix nativ.

--- Ende Zitat ---

Danke für das Angebot, ich habe Dir eine EMail gesendet.

Ich habe (ähem) eine geliehene NVDI Version, aber die meckert, weil erst der Treiber richtig installiert sein muß... Henne-Ei-Problem  :o

Gruß, Jürgen

frank.lukas:
Hallo tfhh, scheint mir ein recht schwieriger Fall zu sein
das mit deiner Matrix VME Bus Karte.

Dank deiner Beschreibungen ist mir noch eingefallen ...

Ich maine mich erinnern zu können das man alles in der CXX Datei angeben konnte.
also nicht nur die Ansteuerung für den Monitor sondern auch auf welchem Bus die
Karte steckt (da eigentlich immer die gleiche Karte), im welchen Rechner System
die Karte betrieben wird, also z.B. ob Mega STE oder Atari TT beim VME Bus
. die Adresslage und und und ...

Wenn ich Zeit habe schaue ich mal in allen original Treiberpaketen mir die
Beispiel *.CXX Dateien an. Ich kann mal eine mit allen Optionen erstellen.
Die Datei ist dann zwar wahrscheinlich nicht direkt nutzbar aber zeigt auf
jeden Fall die Möglichen auf.

Ich habe immer das MATGRAPH NVDI benutzt und nur sehr selten nur die original
Matrix Treiber Software. Beim Benutzen des NVDI brauchte man nur ein kleines
Treiber Programm der original Matrix Software und natürlich die CXX Dateien
in Verbindung mit dem Einstelltool für die Auflösungsdateien.

Aber alles ohne Garantie, habe keine Matrix und ist schon sehr alle her.

Wenn mir noch etwas dazu einfällt schreibe ich noch etwas ...


grüße

  frank
 
  Die MatrixKarten hatten eine recht aufwendige Logik um das maximale aus den
  sehr alten INTEL Grafikbaustein raus zuhalen und hatten immer recht viele
  GAL Bausteine. Wenn deine GAL´s keine Aufkleber mehr haben ...
 
  naja wie die Engländer zu sagen pflegen "am Ende des Tages" noch einer
  bei http://www.matrix-vision.com/support/hardwareinfo.php?lang=en
  sagen kann ob du auf deiner Bastelkarte die richtigen Gal´s drauf hast ?
 
 
 

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln