Hardware > Hardware (High-End)
Clone
tuxie:
Hallo,
wie meine vorredner schon geschrieben haben. Sehe ich es auch für jemanden der das Wissen und die fähigkeiten hat also fast unmöglich an einen Falcon oder Milan einfach mal so nachzubauen. Wolfgang Förster der das SUSKA Board baut, arbeitet schon seit einigen jahren daran und ist nun fast auf der Zielgeraten. Einen Falcon zu bekommen sehe ich als nicht so das Problem, die bekommst du bei ebay regelmässig. Die Frage ist nur zu welchem Preis!! Besorg dir einen Falcon und bestell bei Rudolpho Czuba in Frankreich einen CT63 beschleuniger und Rüste ihn so auf. In naher Zukunft soll auch die CTPCI fertig sein die dann viele möglichkeiten eröffnet. Oder wenn du Zeit hast bestell die bei Medusa einen Coldari.
http://www.medusacomputer.com/coldari.html
http://www.czuba-tech.com/accueil/english/welcome.htm
Lynxman:
Hallo,
auch ich will niemand zu nahe treten.
--- Zitat ---Wo bekommt man die Hardware her, und würde sich das ganze überhaupt rentieren?
--- Ende Zitat ---
Aber wer wirklich die Fähigkeiten hat so was zu tun, der stellt solche Fragen nicht.
Man macht so was einfach. Klar viele Projekte kommen über eine bestimmte Umsetzung nicht hinaus. Das wichtigste sind die letzten 5%, das sehe ich bei meiner FlashCard. Und die ist bei weitem nicht so komplex wie ein Falcon.
Gruß Lynxman
guest2237:
Ich versteh das jetzt nicht ganz, es gibt doch so viele Leute die ihren PC selbst zusammenbasteln, warum soll es nicht auch Leute geben, die ihren ATARI selbst zusammenbasteln?
tuxie:
Ich glaub du hast davon keinen Schimmer oder?
Einen PC zusammenbasteln kann wohl jeder, da es ja nur komponenten sind die zusammen gesteckt werden wie Mainboard, Speicher, Grafikkarte, .... Aber bei einem atari ist das komplett anders, da es ja auch eine ganz andere Architektur ist. Du kannst nicht einfach her gehen und einfach irgendwelche Komponenten zusammen Stöpseln und sagen das ist nun ein Atari Clone.
Du hast nämlich ein Problem, die Teile die dafür benötigt werden, müßen erst Entwickelt und Hergestellt werden.
Lynxman:
--- Zitat von: STycoon am Sa 28.03.2009, 16:24:57 ---Ich versteh das jetzt nicht ganz, es gibt doch so viele Leute die ihren PC selbst zusammenbasteln, warum soll es nicht auch Leute geben, die ihren ATARI selbst zusammenbasteln?
--- Zitat von: tuxie am Sa 28.03.2009, 16:57:50 ---Einen PC zusammenbasteln kann wohl jeder, da es ja nur komponenten sind die zusammen gesteckt werden wie Mainboard, Speicher, Grafikkarte, .... Aber bei einem atari ist das komplett anders, da es ja auch eine ganz andere Architektur ist. Du kannst nicht einfach her gehen und einfach irgendwelche Komponenten zusammen Stöpseln und sagen das ist nun ein Atari Clone.
Du hast nämlich ein Problem, die Teile die dafür benötigt werden, müßen erst Entwickelt und Hergestellt werden.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Genau das ist ja einer der Gründe warum Atari als System untergegangen ist.
Wäre es ein offenes System gewesen, mit dem ST als Anfang und anstatt dem TT in der bekannten Form ein offenes System bei dem Atari ausser dem TOS vielleicht noch das Bios Lizenziert hätte, wäre es sicher etwas anderst verlaufen.
Wobei ich keinen Zweifel daran habe, das die PCs unter Windows trotzdem "gewonnen" hätten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln