Hardware > Hardware (High-End)
Clone
Heinz Schmidt:
Hallo STycoon,
das verstehe ich nicht. Arthur hat Dir doch im Punkt 1.) schon die ZIP Datei von Steem direkt als Link eingebaut. Einfach rechte Maustaste drauf und "speichern unter" und fertig. Oder habe ich Dein Problem gerade falsch verstenden?
Gruss Heinz
matashen:
bekommst du beim start ne Fehlermeldung, und wenn welche... Screenshot???
Steem sollte wirklich überall zum laufen zu bewegen sein.
welches Betriebssystem nutzt du am PC. dann kann ich dir evtl helfen das msa auf eine Diskette zu bringen.
Dann mit Texte ist tatsächlich gemeint z.B. von deutsch=>englisch englisch=>deutsch. Weniger Brife vielmehr die Texte die in Software enthalten sind. man will ja ein Programm nicht nur der deutschen Fangemeinde vorenthalten :)
Gruß Matthias
guest2237:
Ich habe Windows 98[, möchte es aber nicht auf Steem, sondern auf meinem Atari. ::)
Arthur:
Ich hab gerade mal meine Anleitung getestet und es hat auch funktioniert. Zippen oder auf Diskette kopieren alles ging. Alles zusammen incl. Installation und Download von Steem und Tos hat keine 10 Minuten gedauert. :D
Gruß Arthur
simonsunnyboy:
--- Zitat von: STycoon am Di 31.03.2009, 14:48:11 ---Ich habe Windows 98[, möchte es aber nicht auf Steem, sondern auf meinem Atari. ::)
--- Ende Zitat ---
Dann hast du Schwein!
Besorge dir das DOS-Programm Makedisk von Darren Birks und boote in den DOS-Modus (keine DOS-Box von 98 Desktop aus!!), dann kannst Du folgendes machen:
1) echte DD Diskette auf dem ST formatieren
2) formatierte DD Disk im PC einlegen
3) auf dem PC unter DOS ausführen:
makedisk /write disk.msa /auto
Das Image auf die DIskette schreiben. (Dateinamen natürlich sinnvoll ergänzen)
Ab 2000 und XP funktioniert Makedisk nicht mehr, und die Windowsbasierten Ersatzprogramme sind leider nicht völlig ausgereift.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln