Hardware > Hardware (High-End)

Clone

<< < (6/10) > >>

simonsunnyboy:

--- Zitat von: STycoon am Mo 30.03.2009, 18:55:02 ---Was ist eine ".msa"-Datei?

--- Ende Zitat ---

Für DAUs kurz und knapp etwa eine Art ISO-Image, doch  für Disketten anstelle von CDs gedacht. Gleiches gilt für .ST-Dateien.

Jeder ordentliche Emulator kann das wie ein Diskette benutzen und beschreiben. Mit relativ wenig Aufwnd kann man die auch auf richtige Disketten zurückschreiben und umgekehrt vorhandene Disktten in das MSA oder ST-Format bringen und im Emulator benutzen.

matashen:
Ja hilfe kann auch an ganz anderen Teilen benötigt werden, die im ersten Blick gar nix mit Atari zu tun haben aber der Szene und damit Atari dienen.

Texten, übersetzen.... etc. Einfach mal schreiben was du kannst bzw schon gemacht hast.

Aufgaben finden sich dann schon :)

Gruß Matthias

guest2237:
ähhhhhm,
-also mal zu dem Dateiformat: Ich habe keinen Emulator, ich möchte es einfach auf meinen Atari 1040 STE zum laufen bringen.
-dann mal zu meinen Fähigkeiten: also ich kann in Basic programmieren, bin aber immer noch ziemlicher Anfänger und möchte da nichts überstürzen, und texten, ja was ist damit gemeint? Briefe schreiben, oder was , und Sprachen kann ich nur Englisch


Arthur:
Ach, das ist doch kein Streit wenn man mal etwas klar stellt.  ;D  Ich mußte es einfach mal los werden. Also nicht vergessen "Erst Ärmel hochkrempeln und was tun... wenn es dann partout nicht klappen will dann helfen wir gerne weiter"

Folgenden Diskimages sind recht weit verbreitet für den Atari und werden z.B. vom Emulator Steem (Windows XP, Vista, 2000, 98) unterstützt.

.ST
.STT
.MSA
.STZ    >   ist zusätzlich noch gezippt um platz zu sparen

1.) Installiere Steem auf deinem PC.
2.) Lade dir noch eine TOS version ab 1.04 oder besser noch 2.06 von der selben Seite.
3.) Stelle ein das MSA mit Steem verknüpft ist.
4.) Erstelle einen Ordner auf deiner PC-Festplatte den du für Steem als Harddisk benutzt.
5.) Mache einen Doppelklick auf die MSA Datei mit dem OMIKRON BASIC und COMPILER
6.) Kopiere die Dateien im EMULATOR von A: nach C:
8.) Kopiere aus dem Windowsexplorer die benötigten Dateien aus Punkt 4.) auf eine Diskette die du am Atari Formatiert hast.

Es gibt auch Programme die direkt MSA-dateien auf eine Diskette kopieren aber einige Disketten für den Atari wurden mit 10 oder 11 Sektoren pro Spur formatiert und dann klappt es oft nicht unter Windows.

Du Kannst deine Programme auch am PC mit Steem schreiben und Kompielieren und dann auf Diskette kopieren und am Atari laufen lassen. Etwas viel und etwas durcheinander geschrieben aber ich hoffe es hilft dir trotzdem.

Gruß Arthur

guest2237:
Könntet ihr mir denn nicht gleich eine Adresse mit einer Zip-Datei geben, denn das mit Steem haut bei mir nicht hin. Finde aber bei Google nichts.
Wäre euch schon mal im voraus dankbar! ::)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln