Hardware > Firebee

Coldfire Atari - Coldari

<< < (7/14) > >>

Heinz Schmidt:
Jau, Bussard würde mir gefallen :-)

Gruß Heinz

guest2357:
Nach der Tradition von Fredi müsste da eher was aus der griechischen Mythologie her. Sowas wie Kerberos...

guest2237:
Also meiner meinung nach ist Atari eine amerikanische Kultfirma, und nicht eine, die mit griechischen Mythologien etwas zu tun hat. :P

Aber ehrlich gesagt hab ich noch nie etwas von einem Coldfire-CPU gehört, woher kommt der? ::)

Heinz Schmidt:
Der Coldfire kommt von Freescale/Motorola und ist eine Nachfolge CPU der 680x0er Baureihe für den Embededmarkt (http://www.freescale.com/webapp/sps/site/homepage.jsp?nodeId=0162468rH3YTLC).

Er ist den 680x0ern relativ ähnlich und kann deren Befehlssatz mit Hilfe einer Lib emulieren. Daher eigenet er sich recht gut für Atari-Neubauten.

Gruß Heinz

Stosser:

--- Zitat von: gstoll am Sa 28.03.2009, 18:46:19 ---
--- Zitat von: Martin WW am Sa 28.03.2009, 17:18:49 ---Namenskonventionen

--- Ende Zitat ---

Dann würde sich Buzzard am besten eignen. Nachdem es ein Falcon, Milan und Eagle schon gab. ;-)

Gerhard



--- Ende Zitat ---

Micrastur würde mein Vorschlag sein.  ;)

Gruß.
stosser

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln