Software > Alternative Betriebssysteme

MinT NFS -mal wieder-

<< < (2/7) > >>

frank.lukas:
Hallo Latz, habe zur Zeit wenig Zeit am Rechnerpark aber ich mounte unter MiNT ein NFS Verzeichnis beim Booten meines Atari TT, von einem Ubuntu 8.04 System  ohne Probleme und ohne etwas an den User und Gruppen ID´s geändert zu haben. Ich kann Schreiben und Lesen. Probleme habe ich nur mit OS X da klappt es nur über Samba. Auch NFS Verzeichnisse zwischen Ubuntu/Debian und OS X klappt nicht weil das MacOSX alles abwürgt. Da liegt es an den unterschiedlichen User und Gruppen ID´s soweit ich das im Web gesehen habe.


grüße

  frank

Wenn ich mal reich bin kaufe ich mir mal diesen NFS-Manager unter OS X ...

Latz:
Ok, dann also Ubuntu-PC als Server und Ataris als Clients-
ich werde es ausprobieren.
Danke einstweilen,
die nächsten MinT-Fragen kommen bestimmt,
Latz

frank.lukas:
Hallo Latz, nicht so schnell aufgeben ... !

Suche mal die maus.computer.atari und andere Google Groups durch. Schreib mal eine Mail an Thorsten Lang ...


grüße

  frank

Latz:
Hallo,
@Frank: Mountest Du das Verzeichnis auf deinem TT manuell (mount_nfs) oder
automatisch (Eintrag in /etc/fstab)? Wenn letzteres,wie sieht deine /etc/fstab aus?
Mich interessiert haupsächlich der vierte (vorletzte) Eintrag.
AUFGEBEN?? Wo denkst Du hin???
Dank+Gruss,
Latz

frank.lukas:
Hallo Latz, habe noch zwei Wochen lang keine Zeit und meine 9GB SCSI Platte im Atari TT ist putt, muss alles neu Installieren.

Kommt davon wenn man alte gebrauchte Festplatten nutzt ...

Ich mounte aus der fstab beim Booten, habe ein Backup meines etc Ordners aber keine Ahnung wo ...


chaoTT

  frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln