Software > Alternative Betriebssysteme
NetBSD Atari-port
jens:
Frag doch mal, ob die Sourcen für einen MiNT-Treiber helfen könnten, um Treiber für den Ethernec und Ethernea herstellen zu können.
Beetle:
Ich denke auch, am besten wäre ein Treiber für EtherNec/NetUSBee bzw EtherNea. Das sind momentan die meistverbreiteten Netzwerklösungen.
Stimmt schon, NetBSD ohne Netzwerk ist relativ sinnfrei.
Und wenn es mit verfügbaren Karten ginge, würden es mehr Leute testen/nutzen.
Gruss,
Stefan
jens:
Relativ sinnfrei, aber nicht ganz.
Theoretisch könnte man mit der Serial2 eines TT oder der Modem2 eines Falcons per Nullmodemverbindung über einen anderen Rechner ins Internet bzw. Heimnetzwerk kommen.
Auch als Terminal für z.B. einen Server würde es ausreichen (Ok, dafür reicht auch ein TOS mit ConNect ;) ).
Falls NetBSD in der Lage ist, ein Midi-Netzwerk zu nutzen, wäre ein TT evtl. auch als Netzwerkserver für ein solches zu gebrauchen.
Immerhin sind wir Atarianer ja Bastler, die eine ganze Menge Dinge nur tun, weil sie gehen. ;D
Treiber für eine aktuelle Netzwerklösung wären aber definitiv sehr sinnvoll.
Lukas Frank:
The PAM Network card have the same Chipset as the RIEBL Card but the
SMC_TT Card
have another SMC PC ISA Card Chipset.
The SMC_TT Projekt and maybe a RTL8019 / 8009 ISA / Atari ROMPORT
EtherNEC Adapter Card
need a new Driver for the NetBSD Port.
At least it should be quite trivial to write a driver for
RTL8109/8009 variants. NetBSD/x68k people have made a handmade
bus bridge between x68k's localbus and ISA NE2000, and
it's supported as if_ne_neptune.c.
http://www.amy.hi-ho.ne.jp/shimada/neptune/board.html
http://cvsweb.NetBSD.org/bsdweb.cgi/src/sys/arch/x68k/dev/if_ne_neptune.c?rev=1.17
---
Izumi Tsutsui
Ich würde vorschlagen Izumi Tsutsui mal anzumailen wegen der EtherNEC Treiber. Ich kann ihm für 13,90 Euro meine EtherNEC und einen Satz TOS 3.06 Eprom´s mit einem UK TOS zuschicken. Es wäre natürlich schön wenn sich jemand am Porto beteiligt ...
Mit freundlichen Grüßen
Frank
p.s. Izumi Tsutsui schrieb ...
I'll try to build SMC_TT bridge first since I'm not a real programmer
but a hardware engineer (though it will take a few months I guess).
I always write sources (especially device drivers and
machine dependent stuff) to make misc hardware work on NetBSD.
... na da bin ich mal gespannt ob es den SMC_TT Treiber im NetBSD nächstes Frühjahr Im NetBSD Port gibt. Soweit ich das jetzt verstanden habe aus anderen Mail´s geht es mit dem EtherNEC nicht im NetBSD wegen
der Seltsamen (ohne Interrupt) Programmierung der Romport Schnittstelle auf die am ja eigentlich garnicht
schreiben kann ohne Trick´s ... !?!
Das ist für den Falcon natürlich dumm, vielleicht schreiben noch andere Leute die Interesse am NetBSD auf einer
CT6X haben auch mal Izumi Tsutsui an wegen einer möglichen Lösung für den Falcon ...
Ein Dayna SCSI Link, RTL 8009 (8019) über den Printerport etc. wäre vielleicht eine Möglichkeit ?
Arthur:
Hallo Frank, mit einer Netzwerkkarte klappt das ja schon ganz gut wie man sieht...Hast du das jetzt auch schon mit einer Grafikkarte so hin bekommen?
Gruß Arthur
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 25.06.2009, 13:58:51 ---Ich könnte ein EtherNEC und eine SMC_TT incl. der Quellen zur Verfügung stellen.
grüße
frank
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln