Software > Software (16-/32-Bit)

Frisch compiliertes Xaaes installieren

<< < (2/4) > >>

tuxie:
Ah du hast noch ein Uralt Mint ich würde dir Empfehlen mal ein neues zu Ziehen. Das XaAes ist seit 1.16 als Kernelmodul integriert.

Heinz Schmidt:
Hallo Ingo,

ja, so sieht es wohl aus. Ein neues MiNT muß her. Nur möchte ich nicht den ganzen Milan neu installieren. Und die CVS Anbindung und Entwicklungsumgebung sollen natürlich auch bleiben.

Ich werde wohl besser mal auf einer anderen CF Karte am Falcon üben bevor ich mir die Milan Installation zersäge.

Gruß Heinz

frank.lukas:
Hallo Martin,

ich habe in den letzten Tagen auch mal das 1.17er Paket ausprobiert und dabei einfach den 1-16-cur Ordner kopiert und umbenannt in 1-17-cur. so das ich zwei Ordner hatte. Eben einmal 1-16-cur und einmal 1-17-cur. Im 1-17-cur natürlich alle Dateien entsprechend aus dem neuen 1-17er Paket. Funktionierte auch alles bis auf einen Bug beim Starten es Desktops, Teradesk oder ein anderer Desk wollte nicht starten ...

Es wäre nett wenn du mal Zeit hast genau zu beschreiben wie man die CVS Version incl. der Entwicklungsumgebung einrichtet. Man muss sich dazu bei Frank Naumann einen Login holen ? oder!?!


grüße

  Frank

Sowie ich das mitbekommen habe läuft bei der Entwicklung seit einigen Monaten wieder was ...

frank.lukas:
Für alle die mal gucken möchten ...

MiNT Mailliste

http://sparemint.atariforge.net/mailinglist/Mailing-Lists/MiNT-List.index.html


MiNT Entwicklung ...  http://sparemint.org/

http://sparemint.atariforge.net/sparemint/development.html


MiNT FTP Verzeichnis

ftp://sparemint.atariforge.net

Heinz Schmidt:
Hallo Frank,

ganz ehrlich? Ich habe keine Ahnung! Meine Installation stammt noch von Ingo Schmidt, von dem ich den Milan gekauft habe.

Ich denke aber das ist letztlich EsayMint mit Entwicklungsumgebung und installiertem CVS. Die Infos für die Konfiguration (incl. Passwort) findest Du auf der SpareMint Seite.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln