Software > Software (16-/32-Bit)
Frisch compiliertes Xaaes installieren
tuxie:
Hi Martin,
das ist dann wirklich sehr alt, zieh dir mal das aktuelle EasyMiNT von Maanke von der Seite und Installier es. Da hat sich wirklich sehr viel geändert.
die Ordner im Hauptverzeichnis beim Kernel 1.16.3 ist so
/mint/1-16-cur/...
und nicht mehr nur /mint
auch wird das Memory Protektion nicht mehr mit mintnp.prg ausgeschaltet sondern während des Bootprozesses.
frank.lukas:
Wenn Martin einen CVS Zugang auf seinem Rechner eingerichtet hat sind seine Sachen Aktuell. Ansonsten ist das mit dem CVS gedingens ja quak ...
grüße
Frank
1-17 stammt aus 2008, die Sachen aus dem aktuellen EasyMiNT sind von 2006 ...
deshalb sagte ich ja das sich wieder was tut ... !
frank.lukas:
Nur schade das Frank Naumann keine eigene Webseite mehr hat wie seine alte auf der Uni URL ...
tuxie:
Das mag schon sein, das wen er nen CVS hat das er an die aktuellen sachen ran kommt. Aber so wie ich das mitbekommen habe hat er das System schon seit jahren drauf und wenn er noch ein 1.15er Kernel hat dann sollte er neu Installieren aus eigener Erfahrung. Ich habe bei einem TT ein altes System mit einem neuen Kernel versehen und hatte nur noch Fehler.
Ja wenn man ins CVS schaut dann könnte man denken das sich da nochwas tut. Mal sehen, hat jemand Kontaktdaten von Frank Naumann? Dann könnte man ihn ja mal Kontaktieren und hier her holen.
frank.lukas:
Hallo Tuxie, man kann ja nicht einfach den Kernel tauschen. Im 1.17er Paket sind neue XDD, XFS und was weiss ich an neuen Sachen dabei, sowie ein neues XAAES. Es gibt auch eine neue MiNTlib. Das kann man schon tauschen. Das 1.17 ist natürlich buggy, sollte klar sein. Deshalb gibt es ja auch auf den normalen Seiten und im EasyMiNT nur ein 1.16.3 als neuste Version. Wie ich schon geschrieben habe lässt sich beim 1.17 (bei mir auf dem TT) kein Desktop laden. Je nach Hardware (Hades/Milan/TT etc) läuft wohl jede Version mehr oder weniger. Bei mir auf dem TT habe ich Probleme mit Samba welches nicht beim Booten startet obwohl es sagt das es gestartet ist. Oder ich erst einmal die beiden SMB Dienste starten muss, dann stoppen und nochmal starten bis es läuft. Oder das bei mir Shlight immer I/O Fehler 90 ausgibt. Und so weiter ...
Es schreiben halt wenig Leute in der SpareMiNT Mailing Liste. Und Fehler die auf einem Atari TT auftreten welche die Leute auf Ihren 040er Maschinen nicht haben kann natürlich keiner beheben wenn er sie nicht hat.
Tuxie schrieb: Frank Naumann? Dann könnte man ihn ja mal Kontaktieren und hier her holen ...
fnaumann@freemint.de
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln