Software > Alternative Betriebssysteme

MinT nfs und Ubuntu-Linux

<< < (3/4) > >>

maanke:
Hallo,

läuft der portmap denn?
Übrigens für den nfs Server brauchst Du nur den portmap sonst nichts. Der inetd ist für telnet, ftp und so weiter, da gibt's aber inzwischen auch standalone Lösungen. Der inetd ist immer auch ein Sicherheitsrisiko.

Tschööö

maanke

Latz:
Ich hab's geschafft: NFS läuft, und der Fehler war natürlich
nicht beim Falcon. Auf Ubuntu war nfs-common nicht installiert.

Danke nochmal,
Latz

tuxie:
Na das ist doch was :-)

Dennis Schulmeister:
Sag ich doch. ;)

Gruß,
Dennis 8)

Latz:
Tja, zu früh gefreut-
ich kann zwar lesend auf die Dateien im freigegebenen Ordner zugreifen;
wenn ich aber eine geänderte Datei speichern will, gibt's eine
'Sie haben nicht die erforderlichen Rechte'-Fehlermeldung und die Datei
auf dem Server (Text) wird OHNE INHALT überschrieben!
Ich habe verschiedene Optionen in der /etc/exports probiert (anongid+
anonuid auf vorh. user+goup gesetzt, insecure, rw...), alles mit dem
gleichen Ergebnis.
Logischerweise hat der Ordner und auch die Dateien globale read/write
Zugriffsrechte. Meine /etc/exports auf dem Falcon:

/home <PC-IP>(rw,insecure,anongid=501,anonuid=301)

Des weiteren erscheint im Server-SYSLOG /messages der Eintrag
'nfs[160] Unable to setgrougs: Bad argument' für jede Datei in dem
freigegebenen Ordner, wenn dieser auf dem Client geöffnet wird.

Weiss jemand, wie ich ach das noch hinkriege?
Latz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln