Software > Alternative Betriebssysteme
MinT nfs und Ubuntu-Linux
Latz:
Hi,
ich habe versucht, auf meinem Ubuntu-Linux PC ein Verzeichnis von meinem
Falcon/CT60 mit EasyMinT zu mounten; beide hängen an einem Router
(Falcon+EtherNEC). Ping ist stabil von beiden Seiten. Auf dem Falcon habe
ich inetd, portmap, tcp-wrapper und nfsd installiert und nach bestem
Wissen die Dateien inetd.conf, hosts.allow, net.services und exports
editiert. Ubuntu hat zuerst bei einem port-scan die offenen Ports korrekt
erkannt, ich konnte das (auf dem Falcon freigegebene) Verzeichnis aber
nicht mounten.
Jetzt habe ich mehrere Probleme:
-Ubuntu versucht jetzt immer beim Booten, einen Dienst 'cupsd' zu starten
(ohne Erfolg) und beim Start von gnome erscheint eine Alertbox mit der
Fehlermeldung: 'Did not receive a reply. Possible causes: Remote app
did not send a reply, message bus security policy blocked the reply,
reply timeout, network connection was broken. Gnome wird beim n„chsten
Start erneut versuchen, den Dienst zu starten'.
Diese Box ist nicht wegzuklicken und es geht 'gar nichts mehr'(gnome
startet nicht komplett).
Wie bekomme ich das wieder hin (und warum ist das passiert??)?
-WO muss ich WAS in WELCHE Datei eintragen (MinT), damit das nfs
vernünftig funktioniert? Ich habe auf der EasyMinT-Seite und in der
'linuxfibel' nachgeschlagen, komme aber irgendwie nicht richtig weiter.
TUXIE, hilf!!! :-)
Im Voraus vielen Dank,
Latz
rian_ata:
Latz,
die cupsd Dienst hat etwas mit einem Drücker zu tun. Hast du versucht einige Änderungen zu einem Drücker zu machen?
Grüss
tuxie:
Hi,
ja wie rian_ata schon schrieb ist der Common Unix Printing System (cups) der Druckserver. Wenn du keinen Drucker dran hast, dann kannst du denn Dienst eigentlich beenden beziehungsweise deaktivieren. Wenn du ihn brauchst dann schau mal in der Druckerverwaltung unter deinem Desktop Menü nach. Eventuell denn Drucker neu konfigurieren. Ich kenne mich leider mit Ubuntu nicht so gut aus. Ich weiß nicht ob es unter dem Desktop eine Systemdiensetverwaltung oder Init Verwaltung gibt.
Das nächste Problem wird sein, das dein Kernel keine NFS Unterstützung hat, aber das will ich jetzt mal offen lassen kann auch sein das die Unterstützung schon einkompiliert ist.
Wenn du das nicht hin bekommst, dann installier auf deinem Falcon einfach den SSH Server, da kannst du dann per SCP Protokoll von Gnome aus auf deinen Falcon zugreifen.
Latz:
Hi,
daß 'cups' der Druckerserver ist, habe ich mittlerweile 'rausbekommen,
trotzdem Danke!
An den Druckereinstellungen habe ich nix geändert; kann es sein, daß Ubuntu
beim Erkennen eines nfs automatisch versucht, einen Netzwerkdrucker anzumelden?
Leider blockiert das System bei der Gnome-Fehlermeldung, somit ist das
Desktop-Menü nicht erreichbar (dort gibt es System- und Druckerverwaltung).
Im 'recovery mode' gibt es die root-Kommandozeile und auch über die Live-CD
komme ich an mein Dateisystem 'ran; leider weiß ich nicht, welche Konfig.-
Dateien für den Fehler verantwortlich sein könnten (cups* gibt's viele).
I--------HW475C11
Content-Disposition: form-data; name="num_replies"
2
tuxie:
Versuch doch mal mit
sudo /etc/init.d/cupsd stop denn Cups zu stopen
und mit startx oder gpm wider in den Desktop zu gelagen. Es könnte aber auch sein das der dbus nich mehr läuft. Aber da bin ich etwas überfragt wo ich da hin greifen müßt. Da kommst du besser du gehst mal in ein Ubuntu forum.
Cu
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln