Hardware > Hardware (High-End)
Tipps für Falcon mit ct63
ama:
Ich hab auch schon ein Baumarkt Netzteil für 10.-€ angesteckt, ging auch, war aber nicht sehr stabil.
Meine PicoPSU ist auf 12V 2A angewiesen. Es gibt aber schon flexiblere Picos die z.B Netzteile von 12-25V nutzen können. Ich hab mir das Netzteil von http://www.cartft.com besorgt, nicht billig, aber immer noch billiger als Experimente.
Die beste Oberfläche ist für mich immer noch Jinnee. Die Funktionalität dieses Desktop ist auch heute noch den anderer Systeme ebenbürtig.
guest2153:
--- Zitat von: ama am Fr 08.08.2008, 21:26:06 ---Ich hab auch schon ein Baumarkt Netzteil für 10.-€ angesteckt, ging auch, war aber nicht sehr stabil.
Meine PicoPSU ist auf 12V 2A angewiesen. Es gibt aber schon flexiblere Picos die z.B Netzteile von 12-25V nutzen können. Ich hab mir das Netzteil von http://www.cartft.com besorgt, nicht billig, aber immer noch billiger als Experimente.
Die beste Oberfläche ist für mich immer noch Jinnee. Die Funktionalität dieses Desktop ist auch heute noch den anderer Systeme ebenbürtig.
--- Ende Zitat ---
ahja jetzt habe ich es gefunden ;). Das Betriebssystem ist MagiC und der Desktop Jinnee. Aha. aber so um die 100 Euro muss man für beides noch hinlegen?
tuxie:
Hi,
nimm doch das Freie Betriebssystem MiNT mit xaaes oder MyAes. Bin dir auch gern bei der einrichtung behilflich.
http://atari.st-katharina-apotheke.de/
Das Rennt auf dem CT6x schon ganz schön. Dann noch ein Netzwerkinterface ran und du bist damit im Inet.
guest2153:
--- Zitat von: tuxie am Sa 09.08.2008, 17:02:34 ---Hi,
nimm doch das Freie Betriebssystem MiNT mit xaaes oder MyAes. Bin dir auch gern bei der einrichtung behilflich.
http://atari.st-katharina-apotheke.de/
Das Rennt auf dem CT6x schon ganz schön. Dann noch ein Netzwerkinterface ran und du bist damit im Inet.
--- Ende Zitat ---
Also Netzwerkunterstützung hat das Ding auch? Ist ja cool :). Gibt es denn irgendwo mal ein paar Screenshots wie das ganze aussieht?
Bezüglich des Internet, was habe ich denn da für Möglichkeiten mit meinem Falcon außer jetzt analoges Modem über serialport (ist mir zu lahm)?
tuxie:
Hi,
es gibt da 2 oder 3 möglichkeiten.
1. Daynaport der an die SCSI Schnittstelle angeschlossen wird (siehe mein Falcon in der Gallery) sind sehr schwer zu bekommen.
2. ein Ethernec Netzwerkadapter
siehe hier http://wiki.newtosworld.de/EtherNec
3. eine NetUSBee (kompination aus Netzwerkinterface und USB Anschluß.
Ich hatte vor einem JAhr die Ethernec aufgelegt gehabt, sind aber leider alle ausverkauft. Ich würde eventuell nochmal eine art Netusbee auflegen. Aus kostngründen würde ich aber das USB Interface weg lassen da es eh noch keine Treiber gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln