Hardware > Hardware (High-End)

CT63 Installationsprobleme

<< < (2/10) > >>

patjomki:

--- Zitat von: tuxie am Sa 31.03.2007, 06:42:42 ---Der Uhrenchip ist erst gewechselt worden, der sollte noch ein paar Jährchen halten.

TSchau Ingo

--- Ende Zitat ---

Hast Du den Uhrenchip gewechselt?

Falls ja, hast Du danach das NVRAM resettet?

Ansonsten nächste Frage: Welche ABE/SDR- und TOS-Version hat die ct63?

Bis die Tage,

patjomki

tuxie:
Ja denn habe ich gewechselt!!.

Mhh wozu NV-RAM resetten, wenn der leer war ???

patjomki:

--- Zitat von: tuxie am Sa 31.03.2007, 12:59:52 ---Ja denn habe ich gewechselt!!.

Mhh wozu NV-RAM resetten, wenn der leer war ???

--- Ende Zitat ---

Weil dann vielleicht nicht definiert ist, was drin steht?

Das nimmt der Falcon manchmal übel, die ct60/63 noch mehr.

Ich empfehle nach Austausch des Uhrenchip das NVRAM neu zu setzen. Am besten mit diesem Tool:

http://www.seimet.de/files/atari/bootc132.zip

Bis die Tage,

patjomki

towabe:
Also ich habe das NVRAM mit obigem Tool neu beschrieben. Die Batterie ist wohl o.k.. Jetzt habe ich den "keyboard failure zwar nicht mehr, aber sonst ist nichts besser. Manchmal erschint beim Bootversuch die Meldung : warning, bad ROM CRC in chip E! Boot v 1.03 2005 March, später Dolmen CBOOT ( oder so) 1.0.4
Die warnung kommt nur hin und wieder, Beim neuen Bootversuch bleibt dann z T der Bildschirm schwarz und ich muss die Falcon reset-Taste lange drücken, damit der rechner wrklich neu Bootet. Er bootet dann erst mal ein Stück weit, Vor erreichen des Desktops macht der rechner dann entweder ein spontanes reset oder es hagelt Fehlermeldungen. Auch wenn er manchmal durchstartet und alles gut scheint hängt er sich nauf, sobald man irgendwelche Programme versucht zu starten oder auch nur etwas von Diskette auf die Platte kopieren will.
Irgendwelche Ideen. Auch erneutes Wechslen des SRAM auf einen PC100 CL2 -chip mit 64MB ht nicht wirklich was gebracht. Ich meine aber immer noch, es könnte am SDRAM liegen? Bin für gute Ratschläge weiter dankbar!!!!
Wollte eigentlich gar nicht mehr so viel rumprobieren!  :(

Gruß
Toni

patjomki:

--- Zitat von: watzl-berg am Sa 31.03.2007, 17:20:25 ---Also ich habe das NVRAM mit obigem Tool neu beschrieben. Die Batterie ist wohl o.k.. Jetzt habe ich den "keyboard failure zwar nicht mehr, aber sonst ist nichts besser. Manchmal erschint beim Bootversuch die Meldung : warning, bad ROM CRC in chip E! Boot v 1.03 2005 March, später Dolmen CBOOT ( oder so) 1.0.4
Die warnung kommt nur hin und wieder, Beim neuen Bootversuch bleibt dann z T der Bildschirm schwarz und ich muss die Falcon reset-Taste lange drücken, damit der rechner wrklich neu Bootet. Er bootet dann erst mal ein Stück weit, Vor erreichen des Desktops macht der rechner dann entweder ein spontanes reset oder es hagelt Fehlermeldungen. Auch wenn er manchmal durchstartet und alles gut scheint hängt er sich nauf, sobald man irgendwelche Programme versucht zu starten oder auch nur etwas von Diskette auf die Platte kopieren will.
Irgendwelche Ideen. Auch erneutes Wechslen des SRAM auf einen PC100 CL2 -chip mit 64MB ht nicht wirklich was gebracht. Ich meine aber immer noch, es könnte am SDRAM liegen? Bin für gute Ratschläge weiter dankbar!!!!
Wollte eigentlich gar nicht mehr so viel rumprobieren!  :(

Gruß
Toni


--- Ende Zitat ---

Schade, daß Du nicht schreibst, welche ABE/SDR-Version Du hast. Ich empfehle, auf jeden Fall mal auf das neueste TOS für die CT60 (1.03c) upzudaten.

Wenn es dann immer noch nicht besser ist, wirst Du wohl auch ABE/SDR neu flashen müssen (hast Du ein JTAG-Kabel?).

Bis die Tage,

patjomki

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln