Hardware > Hardware (High-End)
CT63 Installationsprobleme
towabe:
Wie finde ich denn, welche ABE/SDR-Version ich habe. Und heißst Boot v 1.03a 2005 March, dass ich die Tos-version 1.02a habe? Wo finde ich nähere Infos?
Toni
patjomki:
--- Zitat von: watzl-berg am Sa 31.03.2007, 23:54:47 ---Wie finde ich denn, welche ABE/SDR-Version ich habe. Und heißst Boot v 1.03a 2005 March, dass ich die Tos-version 1.02a habe? Wo finde ich nähere Infos?
Toni
--- Ende Zitat ---
Wenn die ct60/63 startet schreibt er das rechts neben das ATARI-Logo. Kann sein, daß das erst in den späteren TOS-Versionen von Didier eingebaut wurde.
Fest steht jedenfalls, daß Du die Version 1.03a hast. Aktuell ist die 1.03c. Auf diese Version solltest Du auf jeden Fall updaten, dazu ist noch nicht einmal ein JTAG-Kabel notwendig.
Die aktuelle Version erhältst Du hier:
http://perso.orange.fr/didierm/files/ct60_404.lzh
Wenn Du möchtest, daß man Dir hilft, wäre es allerdings auch mal angebracht, wenn Du auf Fragen antworten würdest, statt immer nur neue zu stellen.
Also: Hast Du ein JTAG-Kabel?
Bis die Tage,
patjomki
towabe:
Sorry, aber ich bin etwas von den probnlemen genervt. Von wegen Plug&Play!
Also: habe KEIN JTAG-Kabel
Aber nochmal ein fettes Danke für die Hilfsbemühungen. Auch wenns nicht so kling: Ich weiß das wirklich zu schätzen!
Gruß
Toni
Uli:
Hi Toni,
also wenn eine Hardware betreffs ATARI bei mir Plug and Play war, waren es die CT 60 & 63. Laufen sehr stabil vom ersten Moment an. Mit und ohne Busbeschleunigung. Das mit dem NVRam ist klar aber hast Du ja gelöst. Da die Boardupdates (nicht TOS, da läuft bei mir mit 1.03a alles gut. Ich hatte eher Probleme mit 1.03c) ein spezielles Kabel und einen zweiten Falcon oder einer kleinen Lötarbeit am Falcon gehen, empfehle ich Dir, die CT63 entweder zu Rodoplhe zum Update zu schicken oder jemanden in Deiner Nähe zu finden, der die Ausrüstung vielleicht hat.
Wie gesagt ich habe hier 2 Falcons aus unterschiedlichen Produktionserien. Einer ist ein recht frühes Modell und der andere ein spätes. Beide funktionierten sofort ohne Probleme.
Gruss, Uli
towabe:
Wie ist es denn mit dem SDMA-Patch. Vielleicht solte ich das erst ma machen. den empfielht R. Czuba, wenn der rechner nicht stabil läuft. Hat jemand vielleicht grade einen 47Ohm Widerstand, den er mir schicken kann. so was ha ich nicht einfach rumliegen. Im Übrigen: der Falcon hat keinen Clockpatch, darauf habe ich beim Kauf schon geachtet.
Toni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln