Hardware > 8-Bit
Atari 2600 PAL u. NTSC
guest867:
Der große Unterschied vom Atari 2600 zu den anderen Konsolen/Computer ist, daß die TV-Norm nicht von der Konsole, sondern vom Modul festgelegt wird.
Das heisst: Die 2600 Konsole kontrolliert nicht die Daten, die zum Fernseher gehen sondern die Software auf dem Modul. Der Atari generiert nur das Signal für eine Zeile.
Wenn du ein Spiel fürs 2600 schreiben willst, musst du erst einen Kernel schreiben der die Bilder erzeugt und dann kannst du dich erst dem Spiel im eigentlichen
widmen.
Die Darstellung ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich, meist sind es verdehte Farben, weil die Farbinformation nicht an der richtigen Stelle im Signal ist.
Bei der Darstellung von einem "falschen" Spiel kommt es auch auf dem Fehrnseher an, wie er die falschen Signale synchronisiert.
Gruß
Stosser:
--- Zitat von: Big Mäc am Mi 06.12.2006, 12:46:20 ---Der große Unterschied vom Atari 2600 zu den anderen Konsolen/Computer ist, daß die TV-Norm nicht von der Konsole, sondern vom Modul festgelegt wird.
Das heisst: Die 2600 Konsole kontrolliert nicht die Daten, die zum Fernseher gehen sondern die Software auf dem Modul. Der Atari generiert nur das Signal für eine Zeile.
Wenn du ein Spiel fürs 2600 schreiben willst, musst du erst einen Kernel schreiben der die Bilder erzeugt und dann kannst du dich erst dem Spiel im eigentlichen
widmen.
Die Darstellung ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich, meist sind es verdehte Farben, weil die Farbinformation nicht an der richtigen Stelle im Signal ist.
Bei der Darstellung von einem "falschen" Spiel kommt es auch auf dem Fehrnseher an, wie er die falschen Signale synchronisiert.
Gruß
--- Ende Zitat ---
Das ist mal eine Antwort, Danke.
guest3869:
Hallo Atari-Gemende :D
Ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag im Forums. Ich gebe zu Ich hab nicht das ganze Forum durchsucht um ein passendes Thema zu finden, ich denke aber mal hier passt es auch ganz gut rein.
Ich habe mehrere Atari 2600er dabei ist eine Woodgrain 6 Schalter.
Es müsste eine NTSC sein, sie hat das "dickere" Antennenkabel und passt nicht in eine normale Buchse.
Wie bekomme ich sie zum laufen an einem normalen Röhrenfernseher?
1ST1:
Dazu müsste der Röhrenfernseher NTSC können. Es gibt auch einen SVideo- und ein FBAS-Mod fürs 2600. Das ändert aber an NTSC nichts, und so ein Holzding würde ich persönlich nicht umbauen.
Schlauer dürfte sein, den 2600 an einen modernen TFT-Fernseher anzuschließen, die sind inzwischen meistens zu NTSC und PAL kompatibel und erkennen das automatisch.
guest3869:
Danke für deine rasche Antwort. Umbau kommt für mich auch nicht in Frage bei den "ollen" Ding. Wo will ich aber das dicke "Antennenkabel" an einen neuen tv anschließen? Von der Buchse her ist es doch das selbe wie an der röhre? Den Stecker einfach abschneiden und eine geeignete Buchse drauf machen geht nicht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln