Software > Alternative Betriebssysteme
Suche RSC Datei von MagiX! 2.0
Stosser:
--- Zitat von: jens am Do 22.06.2006, 09:07:14 ---Um welchen Rechner geht es? Einem Mega/STe kann man problemlos ein 1,44 Floppylaufwerk verpassen.
MagiC läßt sich wahrscheinlich von zwei DD-Disketten installieren (zumindest sieht die Ordnerstruktur so aus), aber da müßtest Du mal bei ASH fragen.
--- Ende Zitat ---
Einmal ein MegaST4 der mal ein HD umbau hat den ich aber wieder entfernen musste da dieses HD-Modul nur mit ein externes Laufwerk funktionierte , aber ich beim Kauf kein externes LW mit bekommen habe.
Das mit den Mega/STe ist kein problem, HD laufwerk rein auf den Mäuseklavier zwei Dips umlegen und fertig, das mache ich immer so, da ich das Gehäuse von Mega/STe nicht bearbeiten möchte.
Wenn ich es bekommen habe muss ich mal versuchen ob es sich aus ein Ordner auf der Festplatte installieren lässt.
NVDI 5 (3 x HD) läst sich nicht von der Platte installieren, da aber der Mega ST4 mein Arbeitsrechner ist, habe ich da so meine Probleme
Uli:
Hi,
NVDI 5 lässt sich sogar sehr gut von der Festplatte oder CD aus installieren. Nur die Dateien Disk1 - Disk 3 (irgendwie so heissen die zumindest) löschen und alles in einen Installationsordner kopieren.
So konnte ich das auch auf meiner Stacy installieren.
Gruss, Uli
jens:
Dann klemm doch einfach dem Mega/STe die interne Platte ab, und häng die externe des MegaST dran.
Ganz einfache Sache, die problemlos funktionieren sollte.
Da Du mit MagiC sowieso mehr oder weniger neu installierst, kannst Du theoretisch auch auf die interne installieren, die externe passend jumpern, dranhängen und die Daten einfach rüberziehen. :)
Und wenn Du fertig bist, dann erzähle ich Dir, wie Du den Mega/STe über Netzwerk ins Internet bekommst. ;D
Stosser:
--- Zitat von: jens am Do 22.06.2006, 11:52:39 ---Dann klemm doch einfach dem Mega/STe die interne Platte ab, und häng die externe des MegaST dran.
Ganz einfache Sache, die problemlos funktionieren sollte.
Da Du mit MagiC sowieso mehr oder weniger neu installierst, kannst Du theoretisch auch auf die interne installieren, die externe passend jumpern, dranhängen und die Daten einfach rüberziehen. :)
Und wenn Du fertig bist, dann erzähle ich Dir, wie Du den Mega/STe über Netzwerk ins Internet bekommst. ;D
--- Ende Zitat ---
1. Das mit den abklemmen der internen Platte ist eine gute Idee, warum bin ich nicht drauf gekommen ?
2. Diese Idee ist auch sehr gut, nur müsste ich die Platte erstmal leer räumen um nachher zu sehen was alles neu drauf ist, nicht das ich später was übersehe.
Und noch was meine externen Platten sind immer auf 3 gejumpert, frag mich aber nicht wieso, ich glaube ich hatte mal was darüber gelesen.
3. Das mit den Internet und Netzwerk hört sich gut an, nur da braucht man Hardware die ich nicht besitzte.
Stosser:
--- Zitat von: Uli am Do 22.06.2006, 11:50:53 ---Hi,
NVDI 5 lässt sich sogar sehr gut von der Festplatte oder CD aus installieren. Nur die Dateien Disk1 - Disk 3 (irgendwie so heissen die zumindest) löschen und alles in einen Installationsordner kopieren.
So konnte ich das auch auf meiner Stacy installieren.
Gruss, Uli
--- Ende Zitat ---
Hi,
brauch ich den die Disk 3 "NVDI Mac" die ist doch für MagicMAC, oder ?
Habe die ersten beiden in ein Ordner "NVDI" kopiert, da wird schon gesagt das eine Datei schon vorhanden ist.
Nach dem alle Datein im Ordner sind Starte ist das Setup und es verlang dan nach Disk 2 (diese soll ich einlegen) und weiter komme ich nicht.
Werde es aber mal so versuchen wie es Jens gesagt hat, schein mir einfacher zu sein.
Ich muss noch dazu sagen das ich NVDI 5 bei eBay ersteigert habe und es war nur ein Benutzerhandbuch für NVDI Mac dabei, ich hoffe das im Atari Benutzerhandbuch nicht all zuviel information drin steht die man braucht.
Gruss, Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln