Umfrage

Suka-III-N. Falcon relevante Hardware.

.
.

Autor Thema: 68K30L, Falcon und Suska-III-T2  (Gelesen 759262 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline wfoerster

  • Benutzer
  • Beiträge: 308
  • ATARI in VHDL - This is Future!
Re: 68K30L, Falcon und Suska-III-T2
« Antwort #740 am: Mo 29.08.2022, 23:29:01 »
Einen schönen guten Abend in die Runde,
also um es momentan auf den Punkt zu bringen: Intel, Lattice, Xilinx und Microsemi haben offensichtlich gerade Lieferprobleme. Deshalb gibt's momentan im Shop bei un eigentlich nix und wir verharren der Dinge. Heißt aber nicht, dass wir nicht aktiv sind. Nur: wenn Anwenderwünsche kommen verstopft das gerne den 'Workflow'. Wir arbeiten gerade an DSP und FPU. Und die anderen Codes sind weitgehend open source für Anwender, die sich was wünschen :-)

Herzliche Grüße

Wolfgang

Offline Pauly

  • Neuer Benutzer lebt
  • Beiträge: 3
Re: 68K30L, Falcon und Suska-III-T2
« Antwort #741 am: Mo 28.04.2025, 23:05:09 »
Hallo,
wie geht es und wie steht es um die Suska Boards? Sind die Lieferprobleme gelöst?

Gibt es Neuigkeiten oder Erweiterungen seit Deinem letzten Post?
inventronik und experimente-s sind bis auf dem Download Ordner (aktueller Core) stehen geblieben.

Alles Gute

Offline mcknopf

  • Benutzer
  • Beiträge: 43
Re: 68K30L, Falcon und Suska-III-T2
« Antwort #742 am: Fr 15.08.2025, 18:34:53 »
Hab gesehen, dass es jetzt das neue Suska System zu kaufen gibt, mit dem Falcon Core und, für einen „neuen“ Falcon mit modernen Schnittstellen auch recht günstig. Infos gibt es auf der Experiment - S Homepage: www.experiment-s.de

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.820
Re: 68K30L, Falcon und Suska-III-T2
« Antwort #743 am: Fr 15.08.2025, 19:12:03 »
Ja, siehe diesen Thread von vor ein paar Tagen: https://forum.atari-home.de/index.php/topic,18253.0.html