Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
68K30L, Falcon und Suska-III-T2
tuxie:
Hallo,
also wenn du schon abgestimmt hast, dann geht es natürlich nicht. Jeder kann nur einmal abstimmen.
Zu deinem bedenken muß ich dir jetzt zu bedenken geben das sehr viele momentan im Urlaub sind und daher nicht abstimmen können. Lass noch etwas Zeit verstreichen und du wirst sehen das sich da nochwas tut.
Wobei ich sagen muss, ich habe das Gefühl das du dir nicht sicher bist was Wolfgang überhaupt hier macht!! Ich empfehle dir diesen Thread nochmals Komplett durchzulesen. Kann mich auch irren und das soll auch kein Persönlicher angriff sein. Also nicht auf den Schlips gedrehten fühlen.
Ich denke auf jedenfalls das das was Wolfgang hier zusammen gestellt hat wohl für uns die Zukunft ist. Denn unsere Ataris haben nicht mehr das lange leben das ist nun mal so!!. Wolfgang wird uns dann wenn es soweit ist ein Mainboard anbieten was wir dann nach unseren belieben verwenden können. Und wer es drauf hat kann damit einen Notebook bauen oder in einen Tower oder eventuell in ein Atari Gehäuse.
So denn Tschau Ingo
Johannes:
hallo, ich habe die umfrage noch einmal geöffnet. bei dauer war -1 Tage eingetragen, das hat wohl zu verwirrung bei der Forensoftware geführt...
wfoerster:
Hallo Johannes,
Danke. Hoffentlich ganz im Sinne aller.
Wolfgang
Johannes:
wolfgang, meinst du nicht auch, dass mehr als 5 Möglichkeiten ausgewählt werden können sollten?
wfoerster:
Hallo Johannes,
ich wollte damit vermeiden, dass alle Möglichkeiten gleich stark bewertet werden (zu 100%:). Wenn es nur fünf Möglichkeiten gibt, heißt das so was wie 'Beschränkung auf's Wesentliche'. Vielleicht liege ich da nicht im Trend. Aber ich versuche eben zu vermeiden, dass dieses Projekt, wie so viele, an 'Überfettung' eingeht. Ich bin momentan eben fast alleine, was den Entwurf der Hardware und des Cores angeht und habe natürlich, wie viele, meinen täglichen Job. Momentan unterstützt mich fachlich Tobias beim bugfixing der CPU und Volker, der bestimmte Core-Teile der CPU optimiert. Wenn die Hardware breiter angelegt wird (passiert automatisch durch mehr Auswahlmöglichkeiten), sollten sich noch ein paar Hardwareleute, Treiberschreiber, Core-Modellierer und CPU-Bauer finden.
Bis dann
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln