Software > Software (16-/32-Bit)

CDs brennen mit dem Falcon

<< < (3/3)

jens:
Ich habe auch Netzwerk. Nicht ganz so schön wie der Schwede ('nur' FTP), aber es geht.
Ein IDE-Brenner im PC, ein externer Scsi-Brenner am Mac.
Letzteren könnte ich bestimmt mit dem Atari verwenden, aber es lohnt einfach nicht, mir dafür Software zu holen.
Wenn ich unbedingt mit dem Atari brennen wollte, sähe das ganz anders aus.

Heinz Schmidt:
Ja, die Idee mit dem Netz ist ja nicht schlecht. Nur leider habe ich am Falcon (noch) kein Netz. Die Sicherung aller Partitionen möchte ich auch hauptsächlich deshalb machen, weil ich den Rechner komplett neu mit Mint installieren möchte. Da fehlen mir also noch etwas die Voraussetzungen ...

Ich werde beim Brennen nun wohl auch erstmal den Umweg über meinen Mac oder PC gehen. Das Geld für den CD Writer habe ich nämlich erstmal anderweitig in Atari-Kram investiert.

Gruss Heinz

SchwedeII:

--- Zitat ---erstmal den Umweg über meinen Mac oder PC gehen.
--- Ende Zitat ---
Weise Entscheidung. Warum? kauf Dir von dem Geld lieber'n Network-Adapter. Ohne den macht Mint nur halb so viel Spass. Dann Personal-FTP installiert und rüber mit den Dateien in den PC.

--- Zitat ---weil ich den Rechner komplett neu mit Mint installieren möchte.
--- Ende Zitat ---
Ohh unergründliches Orakel, er hat es verstanden. Gratuliere, Du wirst es nicht bereuhen. Ich für meinen Teil bin zufrieden. Dabei gehöre ich aber nicht zu den Hardcore-poplern, die alles bis auf's Blut ausreizen müssen, solange, bis nix mehr geht, sondern meine Devise ist: Alles was ordentlich geht, bleibt, wie es ist, was nicht geht, wird in Ordnung gebracht oder fliegt in den Müll. Und so läuf mein TT schon 'ne ganze Weile stabil. Mit Netzwerk, und allem, was dazugehört.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln