Software > Alternative Betriebssysteme
EasyMiNT Netzwerkkonfigurator Teil II
Heinz Schmidt:
Servus,
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Mo 04.01.2010, 00:24:48 ---A.1. - Netzwerkkarte unter Mint98+N.AES2 zum laufen bringen
--- Ende Zitat ---
So, das ist schon mal erledigt. Dank eines 1.15.12 Kernles, den ich in einem Milan Backup gefunde habe, läuft nun auch die Netzwerkkarte und ich komme von außen an die AdMinTools. Feine Sache, bis auf das Dateisystem Modul (da muß ich noch ein update installieren) lassen sich alle aufrufen.
Jetzt heißt es erstmal Doku lesen und die Module testen. Vor allem das Drucken :-).
Mal sehen, vielleicht versuche ich es auch nochmal mit dem 1.16.3 Kernel von EasyMint.
Gruß Heinz
Heinz Schmidt:
Moin, moin,
heute mal wieder ein kleines Update zu den AdMinTools.
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Mo 04.01.2010, 00:24:48 ---A.2. - testen, ob AdMinTools in der Installation funktionieren
--- Ende Zitat ---
Ich habe nun die AdMinTools auf der EasyMint Installation grundsätzlich verfügbar. Das bedeutet, das der Apache Server richtig konfiguriert ist, Benutzer/Gruppen/Zugriffsrechte so gesetzt sind, das die Binaries ausgeführt werden können und die jeweiligen Konfigurationsdateien gelesen/geschrieben werden können.
Teilweise funktionieren die Adminfunktionen 1:1. Ich habe z.B. eine User eintragen und löschen können und eine Rechner eintragen / löschen können (/ect/hosts). Andere Aktionen klappen nicht, so z.B. Dateisystem eintragen, Netzwerkkonfiguration.
Aus den Fehlern ist teilweise ersichtlich, das die unterschiedliche Dateisystemstruktur von Mint98 und EasyMint dafür verantowortlich ist. Hier kommen wir also nicht um Änderungen in den Binaries herum. Da wir den Quellcode jetzt ja haben (!), sollte das nicht zu schwer sein.
An den anderen Themen, insbesondere Drucken habe ich noch nicht gearbeitet. Auch das Compilieren habe ich noch nicht probiert.
Gruß und schönes Wochenende,
Heinz
Heinz Schmidt:
Vor der Nachtruhe noch eine kurze Aktualisierung:
--- Zitat ---B.1. - AdMinTools Quellen mit gcc 2.95 compilieren = lernen wie das richtig geht - klappt
--- Ende Zitat ---
Das kompilieren klappt unter EasyMint problemlos. Dank des vorhanden Makefiles, ist auch sofort ersichtlich was auf der Commandline einzugeben ist. Ich habe erstmal blind abgetippt, ohne genauer anzusehen, was die einzelnen Optionen bedeuten ... ist aber dank Suchmaschine leicht zu ermitteln.
Somit ist der Weg frei erste kleine Änderungen vorzunehmen und z.B. die unterschiedlichen Pfade von Mint98 und EasyMint zu berücksichtigen.
Ein Verständisproblem habe ich allerdings noch .... und damit verbunden eine Frage an TLang: Woher kommen die <toolname>_man.html Dateien? Deren Inhalt sieht auch arg compiliert und wenig Editorfreundich aus. Wie kann ich die ändern/neuerstellen/... ?
Gruß Heinz
guest1110:
Hallo Heinz,
die Frage müßte ich an meinen Mitentwickler Bernd Ebert weiterleiten. Wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, ist er maßgeblich für die Entwicklung der AdMiNTools zuständig gewesen...
Viele Grüße,
Torsten
Heinz Schmidt:
Hallo Torsten,
--- Zitat von: tlang am Mo 11.01.2010, 15:29:17 ---die Frage müßte ich an meinen Mitentwickler Bernd Ebert weiterleiten.
--- Ende Zitat ---
wäre sehr nett, wenn Du ihn mal fragen könntest. Vielleicht ist es ja ganz einfach und mit ein paar Sätzen erklärt. Wenn nicht, muß ich mir Gedanken machen, wie ich die Seiten ersetzen kann. Bisher habe ich von CGI Programmierung noch keine Ahnung. Aber man wächst ja mit den Herausforderungen und genug Lernmaterial und Infos gibt es ja im Web.
Gruß & Dank
Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln