Software > Alternative Betriebssysteme
EasyMiNT Netzwerkkonfigurator Teil II
Arthur:
@maanke, ich bin erst mal froh das sich EasyMint dank deiner Hilfe relativ einfach installieren ließ ;)
Alles was den Umgang mit Mint erleichtert, finde ich, ist für eine Verbreitung von Mint wichtig. Leider habe ich noch keine Netzkomponente damit ich den Falcon ans Windowsnetz hängen kann aber sobald das der Fall ist werde ich den EMK dringend benötigen.
Noch hinzugefügt am 06.06.09:
Habe den E-Nick (früher EMK) mittlerweile schon ein paar mal an meinem Atari TT mit Bionet Netzwerkknoten am ACSI-Anschluss verwendet und der macht einen das Konfigurieren sehr leicht. Geht so einfach wie unter Windows (man verzeihe mir diesen Vergleich).
Heinz Schmidt:
So, nun will ich das Thema mal wieder aufnehmen.
Ich möchte gerade Mint98 analysieren, um herauszufinden, wie man die Admin Tools auf ein aktuelles EasyMint packen kann. Das sieht recht gut aus, weil eigentlich nur Scripte, HTML und Mint Dienste und Kommandos benutzt werden. Entscheidend wird sein, wie sehr sich Mint98 und EasyMint in Konfiguration und Verzeichnisstruktur unterscheiden.
Wie auch immer. Der erste Schritt ist eine funktionierenden Mint98 Installation, an der ich nun schon seit Tagen an trivialen Dingen scheitere.
Ich habe die Abende / Nächte dieser Woche damit verbracht (verschwendet) mit dem Versuch Mint98 auf meinem Falcon zu installieren. Leider kommt es beim Entpacken der *tgz Pakete immer zu Fehlern. Ich habe schon vieles versucht:
- Fesplatte / CF Karten probieren
- minix Dateisystem
- ext2 Dateisystem
Da es auf der richtigen Hardware nicht klappen will, habe ich es dann mit Aranym versucht. Leider bekomme ich da keine Variante hin bei der TOS 4.04 und das disk image zusammen starten wollen. TOS 4.04 bekomme ich nur mit dem Original AFROS hin. Das Diskimage ist von masisoft aus dem EasyMint + Aranym howto.
Wer hat eine funktionierende Mint98 Installation und kann mir seine C: und D: Partition als TGZ schicken? Oder wer kann mir ein DiskImage mit rund 250 MB C: (BGM) und D: (LNX) schicken, das auch mit TOS 4.04 bootet?
Gruß Heinz
Arthur:
--- Zitat von: Heinz Schmidt am Fr 02.10.2009, 23:42:18 ---Ich habe die Abende / Nächte dieser Woche damit verbracht (verschwendet) mit dem Versuch Mint98 auf meinem Falcon zu installieren. Leider kommt es beim Entpacken der *tgz Pakete immer zu Fehlern. Ich habe schon vieles versucht:
- Fesplatte / CF Karten probieren
- minix Dateisystem
- ext2 Dateisystem
--- Ende Zitat ---
Hallo Heinz, was sind das für Fehler die auftreten? CRC-Error oder was genau? Arbeitest Du mit einer CT63 oder im 030-Modus? Ist der DMA-Patch (Wiederstand am SDMA) eingelötet? Teste mal ob Du ein großes ZIP-Archiv (5-10)MB ohne Fehler entpacken kannst.
Gruß Arthur
Heinz Schmidt:
Hallo Arthur,
die genaue Fehlermeldung habe ich jetzt nicht mehr im Kopf. Ich habe es als Schreibfehler auf dem Dateisystem interprätiert. Es kann aber letztlich auch ein CRC Fehler sein. Ich habe die Archive extra nochmal kopiert, um sicher zugehen, das die Dateien in Ordnung sind. Ich denke nicht, das das eigentliche Entpacken das Problem ist, sondern eher das Schreiben ins Dateisystem. So ganz traue ich meinem SCSI Bus nicht über den Weg.
Ich habe von Petr auf dem OFAM einen aktuellen Clock Pacht eingebaut bekommen. Meinst Du das mit DMA-Patch? Wenn nicht, was muß ich wo nachsehen?
Ich habe sämtliche Versuche im 030 Modus unternommen. Die CT63 fand ich dann doch zu optimistisch. Könnte ich aber auch nochmal machen.
Vielleicht versuche ich es auch nochmal mit einer anderen CF Karte, die ich dann am IDE Anschluß probiere. Damit würde ich zumindest den SCSI Bus umgehen.
Allerdings würde ich auch sehr geren die Variante mit Aranym zu laufen bekommen, weil ich damit auch die Möglichkeit hätte auf Dienstreise an dem Thema zu arbeiten.
Gruß Heinz
FrederickMeißner:
Ähhm
Ich hab mint mit TOS 4.04
D is lnx aber ich glaube, ich habe nicht das volle MiNT
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln