Software > Alternative Betriebssysteme
EasyMiNT Netzwerkkonfigurator Teil II
Arthur:
--- Zitat von: FrederickMeißner am Sa 03.10.2009, 15:10:43 ---Ähhm
Ich hab mint mit TOS 4.04
D is lnx aber ich glaube, ich habe nicht das volle MiNT
--- Ende Zitat ---
Hallo Frederick, was möchtest Du damit sagen? Hab mir schon den Kopf zermatert.
Gruß Arthur
Heinz Schmidt:
Hallo Frederick
--- Zitat von: FrederickMeißner am Sa 03.10.2009, 15:10:43 ---Ich hab mint mit TOS 4.04
D is lnx aber ich glaube, ich habe nicht das volle MiNT
--- Ende Zitat ---
heißt das Du hast ein Aranym Disk Image, das mit TOS 4.04 läuft und eine D: Partiton mit LNX/ext2 hat? Wenn ich das so richtig verstanden habe, wäre es super, wenn Du mir das als .tgz oder .zip Datei schicken könntest. Meine e-mail hast Du ja.
Gruß Heinz
Heinz Schmidt:
So liebe Leute,
weiter geht's mit diesem Thema. Wie oben schon beschrieben, bekomme ich Mint98 auf dem Falcon nicht installiert. Wahrscheinlich liegt es am SCSI Bus. Auf Aranym bin ich leider auch nicht erfolgreich gewesen, weil es Probleme mit der Installationsroutine von Mint98 gab. Das selbe Problem (mit der RAM Disk) habe ich auf dem Milan.
Jetzt habe ich die Mint98 Installation auf dem Milan manuell durchgeführt (alle wichtigen Schritte des "SETUP" scriptes). Im Ergebins habe ich nun auf dem Milan ein frisches EasyMint 1.71 und ein Mint98. Die Details schreibe ich wieder im "Hat Du Kopf wie Sieb ..." wiki auf, das ist aber leider gerade offline. Leider ist meine ganze Doku von gestern weg, weil der wiki Server mit einer alten Sicherung wiederhergestellt wurde. Sch...
Leider ist das Mint98 in seiner Struktur (Ordner, Konfigurationsdateien, ...) doch schon sehr verschieden und veraltet (mint 1.14.6) im Vergleich zu SpareMint/EasyMint. Ausprobieren konnte ich die AdMinTools hier auch noch nicht, weil im Browser (lokal) nur eine leere Seite erscheint und es keinen passenden Netzwerktreiber für das alte Mint gibt. Daher schließe ich die Variante Mint98 auf eine aktuelle Distribution aufzurüsten direkt aus. Der einzig gangbare Weg kann sein, die AdMinTools vom Mint98 auf EasyMint zu übertragen.
Gesagt getan. Ich habe mir also unter EasyMint den Apache Webserver installiert und konfiguriert und dann die AdMinTools in diese Apache Konfiguration übernommen.
Die gute Nachricht ist, das ich nun unter EasyMint von meinem Apache die AdMinTools korrekt geladen bekomme. Die schlechte Nachricht ist, das beim ersten schnellen ausprobieren nicht viel funktioniert hat. Auf den ersten Blick hängt das zum Teil mit Datei-/Zugriffsrechten zusammen, was lösbar sein sollte.
Entgegen meiner oben beschriebenen Aussage, handelt es sich bei den wichtigen Funktionen der AdMinTools nicht nur um scripte. Für mich als CGI Laien sieht das nach binär code oder irgendeinem compilat aus. Wenn sich hier jemand mit Apache/CGI auskennt, möge er mich bitte erleuchten ...
Jedenfalls komme ich hier ohne sourcen wahrscheinlich nicht viel weiter. Im Idealfall bekomme ich die CGIs per Konfigurationsänderungen zum laufen, aber anpassen/ändern kann ich sie nicht. Allerdings spricht auch nichts dagegen sie durch andere CGI Scripte zu ersetzen.
Genial ist jedenfalls, das die AdMinTools nun auch über's Netz erreichbar sind. Die Möglichkeit den Milan remote zu administrieren finde ich großartigt. Deshalb werde ich diesen Ansatz weiterverfolgen.
Soweit mal mein Zwischenbericht.
Gruß Heinz
tost40:
Hallo Martin,
hast Du neue Erkenntnisse zum drucken übers Netzwerk gewonnen?
Viele Grüße
Martin
Heinz Schmidt:
Hallo Martin,
--- Zitat von: tost40 am Mi 30.12.2009, 10:47:37 ---hast Du neue Erkenntnisse zum drucken übers Netzwerk gewonnen?
--- Ende Zitat ---
Bisher nur oberflächlich. Klar ist, das Mint98 auf unterschiedlichen Wegen übers Netz drucken kann. Das können z.B., Windows oder BSD Drucker sein. Da das zugehörige AdMinTool bei mir noch nicht funktioniert, bin ich da noch nicht schlauer.
Beim Systemstart wird auch noch das Programm lpspool.prg und das lpdev.xdd geladen. Wie das alles zusammenspielt muß ich erst noch rausfinden.
Meine nächsten Schritte sollen sein:
- die Mint98 Installation vom Milan auf Aranym übertragen
- Mint98 irgendwo (Milan/Aranym) zum laufen bringen, damit ich sehe wie es richtig funktioniert
- AdMinTools schrittweise auf EasyMint testen und auffgähig machen
Gruß Heinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln