Software > Alternative Betriebssysteme
EasyMiNT Netzwerkkonfigurator Teil II
guest1110:
--- Zitat von: maanke am Di 22.03.2005, 09:33:55 ---
Hi,
--- Zitat ---herby = Axel Gehringer
--- Ende Zitat ---
Dachte ich´s mir doch.:-)
--- Zitat ---Ich werde mal mit Torsten Lang reden,
was wir mit den MiNT98 Quellen machen.
--- Ende Zitat ---
Das wäre natürlich super, wenn Du ihn und Bernd dazu bringen könntest die Quellen öffentlich zu machen, da müsste man nicht alles neu machen.
...
--- Ende Zitat ---
Hallo zusammen,
hat leider lange gedauert - ich weiß. Bernd hat seine Zustimmung gegeben, insofern können die Quellen gerne genutzt werden. Ich habe allerdings seit rd. zwei Jahren keinen Atari mehr in Betrieb, daher muß ich erstmal meinen Hades reaktivieren und die Quellen zusammensuchen. Da das gaaaanz niedrige Priorität hat, passiert das allerdings nicht bis morgen, bitte habt also ein wenig Geduld mit mir...
Ansonsten (auch wenn's off-topic ist): Ich habe noch jede Menge Atari-Kram bei mir zuhause stehen, angefangen von SM124 über diverse Tastatur-Ataris und wohl auch noch den einen oder anderen MEGA. Falls Interesse besteht...
Viele Grüße,
Torsten
Heinz Schmidt:
Hallo Torsten,
schön dass Du Dich meldest. Ja, bitte, bitte such mal die Quellen zusammen. Wenn das eine Weile dauert ist das auch kein Problem. Ich z.B. habe auch gerade keine Zeit ... Wichtig ist vor allem, das Deine Arbeit nicht verloren geht und wir nicht bei Null anfangen müssen.
Was Deine Atari Sachen angeht, habe ich schon Interesse. Wo bist Du denn auf der Landkarte zu finden? Ich nehme an, dass es keinen Sinn macht das ganze Zeug zu verschicken, so dass Selbstabholung sicher eine gute Idee ist.
Ist denn Dein Hades auch zu haben?
Gruss Heinz
frank.lukas:
Hallo an alle,
wie ist denn der Stand der Dinge ?
Schon in Vergessenheit geraten.
... sicher nicht !
oder ... ?
guest1110:
Hallo,
von Hades und Milan will ich mich erstmal noch nicht trennen. Allerdings habe ich noch jede Menge anderer Atari-HW (meist 1040er, SM124 & Co., sogar ein "artfremder" Quadra 950 steht noch rum), die heute wohl keiner mehr haben will. Ich werde das meiste davon wohl schweren Herzens zum Recycler bringen (eigentlich widerstrebt es mir, funktionierende HW wegzuwerfen).
Viele Grüße,
Torsten
P. S. ich lese in diesem Forum normalerweise nicht mit, d. h. am ehesten bin ich per PN erreichbar.
SchwedeII:
--- Zitat ---meist 1040er, SM124 & Co., sogar ein "artfremder" Quadra 950 steht noch rum), die heute wohl keiner mehr haben will. Ich werde das meiste davon wohl schweren Herzens zum Recycler bringen (eigentlich widerstrebt es mir, funktionierende HW wegzuwerfen.
--- Ende Zitat ---
Wenn es Dir widerstrebt, dann biete es doch hier an... Ich treffe mich jeden 2. Freitag mit Leuten, die liebend gerne Deinem Quadra ein Linux verpassen würden. Naja, und wenn er so richtig läuft, dann kriegt man den vielleicht sogar bei den Linux-Tagen in Cemnitz zu sehen. Einen 1040-ger STE würde ich sogar noch haben wollen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln