Software > Alternative Betriebssysteme
EasyMiNT Netzwerkkonfigurator Teil II
Heinz Schmidt:
Naja, ein echter C-ler bin ich nicht. Ich glaube ich habe vor rund 8 Jahren das letzte mal was sinvolles programmiert ...
Nochmal zu Mint '98. Ja, das liegt ein Apache zu Grunde - finde ich aber nicht so schlimm, da für ei ausgewachsenes mit eh die eher leistungsfähigen Ataris in Frage kommen. Auch wenn man das ganze mit Perl programmiert fände ich das vollkommen in Ordnung. Das ermöglicht es jedem Interessierten relativ leicht einzusteigen und mitzumachen. Also auf der Basis würde ich mir auch zutrauen was sinvolles beizutragen.
Also mal gesponnen wäre doch Highwire als GUI eine gute Wahl und als Backend könnten Perl-Scripte genutzt werden. Da sollten jedenfalls keinerlei Probleme mit dem Filehandling auftreten.
Was haltet ihr davon?
Gruss Heinz
maanke:
Hi,
--- Zitat ---Ja, das liegt ein Apache zu Grunde
--- Ende Zitat ---
Man könnte auch den thttpd nehmen, der ist wesentlich schlanker als der Apache und gibt's als rpm.
--- Zitat ---und als Backend könnten Perl-Scripte genutzt werden
--- Ende Zitat ---
Da müßte ich mich aber auch erstmal einarbeiten, aber insgesamt ist das sicherlich einfacher, als alles in einer Programmiersprache wie C zu realisieren, da die Programmierung der GUI sich auf ein Minimum an HTML Kenntnissen beschränkt. Also ich fänd's jedenfalls gut, wenn wir sowas auf den Weg bekommen würden, wer macht den Projektleiter? ;D
Ciao
maanke
SchwedeII:
Hmm, da bin ich wie'n bissel aussen vor, ich hab mich noch nie mit Perl beschäftigt. Selbst HTML ist bei mir nur in der Bastelkiste, was sich aber ändern soll, da ich demnächst auf DSL umsteige und mir 'ne eigene Domain aufbauen will. Aber mit 'nem Linux-Server. (so mit fester IP und solchen Sachen)
Also werd ich am Anfang etwas Hilfe brauchen, fitz mich aber sicher rein.
--- Zitat ---wer macht den Projektleiter? ;D
--- Ende Zitat ---
Naja, Easy-Mint ist im Grunde immer noch Dein Projekt, das will Dir auch niemand wegnehmen. Es sei denn Du hast keinen Bock. (soll ja vorkommen)
VIelleich noch was zum Test: Ich hab 'nen TT 030 und nen Mega ST2/4 mit PAK2/16 und Magnum für die Tests da. Bei Martin ww hab ich nen Milan 040 und nen Falcon gesehen. Könnte schon so ziemlich alles dabei sein, was die notwendige Hardware betrifft.
maanke:
Hi,
ich habe mich auch noch nie mit perl beschäftigt, aber man kann ja alles lernen. :)
Was ich wohl könnte wäre php, aber da gibt's glaube ich noch keine Portierung für MiNT.
--- Zitat ---Naja, Easy-Mint ist im Grunde immer noch Dein Projekt
--- Ende Zitat ---
Also, erstmal, es schreibt sich EasyMiNT :D
Mag zwar mein Projekt sein(wobei ich da nicht alles alleine gemacht habe!), aber die Konfiguration des Systems hat ja nicht unbedingt was mit EasyMiNT zu tun, sodaß man das schon davon losgelöst sehen sollte.
Um es noch etwas klarer zu machen, EasyMiNT ist ja nur der Installer, das System was da läuft ist ein Sparemint System.
Aber ich glaube als Projektleiter bin ich nicht geeignet, weil ich einfach viel zu chaotisch bin. ;D
Ciao
maanke
SchwedeII:
--- Zitat ---Also, erstmal, es schreibt sich EasyMiNT
--- Ende Zitat ---
Naja, das lern ich wohl nie (Namen sind wie der Wind, kaum gesagt, schon um die Ecke) ;)
--- Zitat ---aber die Konfiguration des Systems hat ja nicht unbedingt was mit EasyMiNT zu tun, sodaß man das schon davon losgelöst sehen sollte.
Um es noch etwas klarer zu machen, EasyMiNT ist ja nur der Installer, das System was da läuft ist ein Sparemint System.
--- Ende Zitat ---
Na nu hör mal mit tiefstapeln auf, ohne den Installer würde ich heute vielleicht noch kein laufendes MiNT haben. Du hast die Software gesammelt, vermutlich noch ein bissel gescriptet, ein Installationstool entwickelt, das seine Arbei macht, das ist genau das, was jeder Linux-Distributor macht. Das das System mit SpareMiNT zusammenarbeitet, ist ein Riesen-Vorteil, der bei Linux noch viele Wünsche offen lässt. Da geht es aber leider schon wieder zu oft um's Geld.
--- Zitat ---Aber ich glaube als Projektleiter bin ich nicht geeignet, weil ich einfach viel zu chaotisch bin.
--- Ende Zitat ---
Ich hab eigentlich noch keinen Chip-Fummler gesehen, der das nicht wäre. Aber irgendwer muss es ja machen. Solange ich keine Arbeit habe, hab ich noch ein bissel Zeit, mich mit sowas zu beschäftigen, also wenn sich niemand anders meldet, mach ich's eben, obwohl ich wahrscheinlich derjenige bin, der hier die geringste Ahnung hat. Naja, Herausforderungen machen einen besser :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln