Autor Thema: Atari STFM mit seltsamen Teil  (Gelesen 4700 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 216
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #40 am: Gestern um 14:51:03 »
@thomas ist die Nachricht angekommen?
Kann das bei mir n icht sehen wenn ich Nachrichten geschrieben habe.

Ja, ich habe auch geantwortet. Ich habe ein kleines DHL Päckchen mit den Teilen für die Tastatur losgesendet. Kommt bestimmt bald schon bei Dir an.

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.847
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #41 am: Gestern um 18:38:03 »
Okay, wenn ich mich richtig erinnere, ist die Sektornummernangabe beim ST-Test-Kit einfach buggy. D.h. es ist nur scheinbar(!), aber nicht unbedingt tatsächlich der Fall, dass immer Sektor 10 betroffen ist.

Was aber auffällt, ist, dass immer sehr ähnliche Datenworte betroffen sind: 0x0?00. (Die Anzeige ist: Soll-Wert, Ist-Wert.) Und immer in Bit 14. Das Service-Manual sagt: DMA-Chip oder Floppy-Controller. Bevor Du letzteren testweise tauschst, kannst Du einmal mit der Betriebsspannung des DMA-Chips experimentieren. Mein IMP-DMA-Chip in einem STFM hat bspw. zwei Dioden in Reihe.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #42 am: Gestern um 18:48:03 »
Fehler gefunden ...

... die Verbindung (Side 0 Select) vom Atari Shugart Bus Pin32 zum PSG Pin21 war unterbrochen.


Hätte nie gedacht das dieses so einen Fehler produzieren kann weil das formatieren bis auf das Ergebnis einwandfrei war offensichtlich.

Habe da im Blindflug den FDC gesockelt und getauscht und den 7406 getauscht und die Stiftleiste sah nicht gut aus und wurde gewechselt. Die Vias auf der Platine sahen alle gut aus und waren nicht auffällig.
« Letzte Änderung: Gestern um 18:52:35 von Lukas Frank »

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.847
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #43 am: Gestern um 18:58:51 »
Diesen Fehler hätte ich auch nicht erwartet bei den Symptomen.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #44 am: Gestern um 19:13:53 »
ACSI / DMA Bus funktioniert einwandfrei siehe Bilder ...

... das SD Karten Teil macht Probleme und will nicht booten.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #45 am: Gestern um 19:42:02 »
ACSI2STM bootet mal einwandfrei die 32GB SD Karte über den ICD Treiber aber oft findet sich nichts auf dem ACSI Bus oder oft meldet sich die ACSI2STM Firmware mit SD Card not found

Ich lasse das mal und ärgere mich nicht damit rum, der Rechner ist ja Fehlerfrei und es liegt am ACSI2STM ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #46 am: Gestern um 19:50:02 »
Die beiliegende Floppy funktioniert. Schau so nach Amiga aus, oder?

Offline don_apple

  • Benutzer
  • Beiträge: 22
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #47 am: Gestern um 19:57:13 »
ACSI2STM bootet mal einwandfrei die 32GB SD Karte über den ICD Treiber aber oft findet sich nichts auf dem ACSI Bus oder oft meldet sich die ACSI2STM Firmware mit SD Card not found
Welche Firmware-Version ist auf dem ACSI2STM installiert?

Ggf. kann es helfen die Firmware auf die aktuellste Version von https://github.com/retro16/acsi2stm/releases  upzudaten.

Die Firmware läßt sich übrigens anders als auf https://github.com/retro16/acsi2stm/blob/stable/doc/firmware.md beschrieben auch direkt vom Atari mit dem HDDFLASH.TOS Program updaten (siehe https://github.com/retro16/acsi2stm/blob/stable/doc/tools.md und https://docs.sidecartridge.com/acsi2stm-atari-st/user-guide/#updating-the-firmware-from-the-atari-st).

Online Justus

  • Benutzer
  • Beiträge: 15
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #48 am: Gestern um 20:10:04 »
Die beiliegende Floppy funktioniert. Schau so nach Amiga aus, oder?

Ich kann nicht sagen woher die ist. Die war mit dabei.

Ich freue mich sehr, dass es wieder richtig funktioniert.
Wenn das SD Teil nicht richt geht ist nicht schlimm. Habe mir ja das Sidecardridge zugelegt.
Vielleicht ist ja die SD Karte mist.

Vielen Dank für die mühe und ich hätte das definitiv nicht hinbekommen

Gruß

Justus
« Letzte Änderung: Gestern um 20:11:53 von Justus »

Online Justus

  • Benutzer
  • Beiträge: 15
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #49 am: Gestern um 20:26:26 »
@thomas ist die Nachricht angekommen?
Kann das bei mir n icht sehen wenn ich Nachrichten geschrieben habe.

Ja, ich habe auch geantwortet. Ich habe ein kleines DHL Päckchen mit den Teilen für die Tastatur losgesendet. Kommt bestimmt bald schon bei Dir an.

Vielen Dank für die Teile.

Jetzt kann ich auf die Suche nach ein Gehäuse gehen.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #50 am: Gestern um 20:36:05 »
ACSI2STM bootet mal einwandfrei die 32GB SD Karte über den ICD Treiber aber oft findet sich nichts auf dem ACSI Bus oder oft meldet sich die ACSI2STM Firmware mit SD Card not found
Welche Firmware-Version ist auf dem ACSI2STM installiert?

Ggf. kann es helfen die Firmware auf die aktuellste Version von https://github.com/retro16/acsi2stm/releases  upzudaten.

Die Firmware läßt sich übrigens anders als auf https://github.com/retro16/acsi2stm/blob/stable/doc/firmware.md beschrieben auch direkt vom Atari mit dem HDDFLASH.TOS Program updaten (siehe https://github.com/retro16/acsi2stm/blob/stable/doc/tools.md und https://docs.sidecartridge.com/acsi2stm-atari-st/user-guide/#updating-the-firmware-from-the-atari-st).

... mache das morgen mal mit der Firmware und schicke alles dann am Mittwoch zurück.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.154
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #51 am: Heute um 11:13:09 »
So fertig und geht zur Post ...

... das Gehäuse ist in der gelben Tonne.

Das ACSI2STM bootet an meinem Atari MegaST immer jedes mal ohne Probleme aber am 1040ST nur ab und zu eher selten obwohl die ACSI Schnittstelle an dem Rechner in Ordnung ist.


Habe noch den Hochvolt Elko im Netzteil erneuert da der alte sich gewölbt hat.
« Letzte Änderung: Heute um 11:37:00 von Lukas Frank »

Online Justus

  • Benutzer
  • Beiträge: 15
Re: Atari STFM mit seltsamen Teil
« Antwort #52 am: Heute um 11:41:24 »
So fertig und geht zur Post ...

... das Gehäuse ist in der gelben Tonne.

Das ACSI2STM bootet an meinem Atari MegaST immer jedes mal ohne Probleme aber am 1040ST nur ab und zu eher selten obwohl die ACSI Schnittstelle an dem Rechner in Ordnung ist.

Perfekt.

Vielen lieben Dank für die Mühe und Zeit die Du da rein gesteckt hast.