Hat nun doch etwas länger gebraucht, alles nachzumessen usw.
Die Idee mit der Schablone war sehr gut. Das zeigte, dass die Platinen-Maße inkl. Aussparung schon gut passt. Aber die beiden Stiftsockel hatte ich nicht ganz korrekt ermittelt, entschuldigt bitte. Das habe ich nun nochmal ganz exakt vermessen, nicht nur die Lage der Stiftzeilen, sondern auch die Pin zu Pin Abstände miteinander, habe ich grau hinterlegt als 'Lupe' gezeichnet. Exakter kann ich es nicht messen, ist so schon alles winzig ... hoffe aber, daraus lässt sich die Sockelbuchse ableiten.
Anbei die neue Zeichnung die als PDF 1:1 maßstabsgetreu gedruckt werden kann (der bemaßte Teil).
Ebenfalls komplett nochmal durchgemessen habe ich die Stiftleisten zu den RAM-Bausteinen und auch hier die Tabellen korrigiert, diese hier auch neu anbei (Ergebnisse einmal mit und einmal ohne gesteckten Resistor).
Messe mal an welchem Pin DRA8 liegt. Und RAS ist 4mal da, messe mal wieviele benutzt werden an den Rambausteinen? DRA8 liegt an den RAM-Bausteinen 4 und 8 an, dort an PIN 3
RAS3 liegt an den RAM-Bausteinen 4 und 8 an, dort an PIN 15
RAS2 liegt an den RAM-Bausteinen 3 und 7 an, dort an PIN 2
RAS1 liegt an den RAM-Bausteinen 3 und 7 an, dort an PIN 3
RAS0 liegt an den RAM-Bausteinen 3 und 7 an, dort an PIN 15
@Zirkumflex ... deine Tabelle verwirrt. Die Ram Bausteinnummerierung ist gut und ich brauche nur die Belegung der Stiftleisten. A0 bis A8 geht immer durch also an jedem Ram Baustein gleich. Bitte prüfen was ich aufgeschrieben habe also D sind die Daten 0 bis 3 an jedem Baustein. Da fehlt ein Daten Anschluss ...
Siftleiste A
Pin 1 = A0 (alle RAM-Bausteine)
Pin 2 = A2 (alle RAM-Bausteine)
Pin 3 = A4 (alle RAM-Bausteine)
Pin 4 = A6 (alle RAM-Bausteine)
Pin 5 =
XPin 6 =
XPin 7 =
XPin 8 =
XPin 9 =
XPin 10 =
VSS ((alle RAM-Bausteine)Pin 11 =
VSS (alle RAM-Bausteine)Pin 12 =
VSS (alle RAM-Bausteine)Pin 13 =
XPin 14 =
XPin 15 =
XPin 16 =
XPin 17 = A7 (alle RAM-Bausteine)
Pin 18 = A5 (alle RAM-Bausteine)
Pin 19 = A3 (alle RAM-Bausteine)
Pin 20 = A1 (alle RAM-Bausteine)
Stiftleiste B
Pin 1 = Data Ram 4,8 = I/O0 (korrekt)
Pin 2 = D 4,8 = I/O2 (korrekt)
Pin 3 = D 3,7 = I/O0 (korrekt)
Pin 4 =
D 3,7 = I/O2Pin 5 = D 2,6 = I/O0 (korrekt)
Pin 6 = D 2,6 = I/O2 (korrekt)
Pin 7 = D 1,5 = I/O0 (korrekt)
Pin 8 = D 1,5 = I/O2 (korrekt)
Pin 9 =
WE (RAM-Bausteine 1, 2, 5, 6)Pin 10 =
VCC (alle RAM-Bausteine)Pin 11 =
VCC (alle RAM-Bausteine)Pin 12 =
WE (RAM-Bausteine 3, 4, 7, 8 )Pin 13 = D 1,5 = I/O3 (korrekt)
Pin 14 = D 1,5 = I/O1 (korrekt)
Pin 15 = D 2,6 = I/O3 (korrekt)
Pin 16 = D 2,6 = I/O1 (korrekt)
Pin 17 = D 3,7 = I/O3 (korrekt)
Pin 18 = D 3,7 = I/O1 (korrekt)
Pin 19 = D 4,8 = I/O3 (korrekt)
Pin 20 = D 4,8 = I/O1 (korrekt)
Hoffentlich passt so alles zueinander, bitte checkt es auf Validität, Danke!