Guten Morgen,
ich wollte mich an dieser Stelle kurz melden. Wir arbeiten in alle Richtungen. Nachdem nun doch einige Suska-IV-B am Start sind werden viele Dinge getestet und es kommen auch Bugs zum Vorschein, die bisher nicht entdeckt wurden. Das Thema mit den USB-Peripheriegeräten konnte durch eine bessere Synchronisation der empfangenen Daten von den angeschlossenen Geräten verbessert werden. Zwei Bugs, die sich in die CPU eingeschlichen haben (JMP und JSR) sind beseitigt und MINT bootet - zumindest ein Stückchen weiter. Die MMU der 68K30 ist momentan in Arbeit. Das Teil ist komplex und die Fehlersuche schwierig. Dennoch geht das stetig weiter. Und ja, der Sound ist so eine Sache. Der Falcon hat prinzipiell mal zwei Soundsysteme - das alte Yamaha-Chip-basierte und ein DMA-basiertes. Auch an diesem Thema laufen gerade Arbeiten. Verschiedene Anwendungen haben Sound, andere nicht. Alles getestet mit einer aktuellen Version von EmuTOS. Ich gehe davon aus, dass wir da in Kürze besser bescheid wissen un die Hardware im FPGA so 'hinbiegen', dass auch alte Anwendungen Sound auf den DAC ausgeben werden.
Insgesamt ist das eine anspruchsvolle Aufgabe, alle Chips im FPGA zu realisieren - allen voran die 68K30. Aber dafür ist Suska-IV-B eine Hardware, die nicht veraltet.
So weit einmal von meiner Seite.
ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Grüße Wolfgang